Familientag abgesagt! Jetzt Clown Max und viele Attraktionen im Bürgerhaus erleben!
Familientag in Rheinstetten am 21.09.2025 wetterbedingt abgesagt, jedoch zahlreiche Attraktionen im Bürgerhaus geplant.

Familientag abgesagt! Jetzt Clown Max und viele Attraktionen im Bürgerhaus erleben!
Am 21. September 2025 sollte der traditionelle Familientag in Rheinstetten stattfinden, doch dieser wurde wetterbedingt abgesagt, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Trotz der Absage gibt es keinen Grund zur Traurigkeit; im Rahmen des Tags der offenen Tür der Bibliothek/VHS und des Bürgerbüros ist einiges geboten. Ab 12 Uhr freut sich die Stadt auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird Clown Max sein, der nicht nur für beste Unterhaltung sorgt, sondern auch den jungen Gästen verschiedene Programme anbietet. Geplant sind Auftritte im Sitzungssaal des Bürgerhauses, die um 13:00 Uhr beginnen und bis 15:30 Uhr andauern. Clown Max wird mit seinen bunten Shows die Kleinen in seinen Bann ziehen und sie zum Lachen bringen. Dabei sind die neuen Showprogramme, die er in Florida, USA, mit lebensgroßen Figuren kreiert hat, sicherlich ein Highlight. Einige der Programme umfassen eine lustige Sommershow mit dem Titel „Kunterbunt geht’s Rund“ und die interaktive Piratenshow „Rabatzzz mit den Piraten“, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
Ein buntes Treiben im Bürgerhaus
Für ein rundum unterhaltsames Programm ist gesorgt: Ab 12:00 Uhr öffnet der Marktplatz, auf dem verschiedene kulinarische Köstlichkeiten warten. Der SV Delphin bietet Nürnberger Rostbratwürste und vegetarische Würstchen an, während der Musikverein NBW Steak und Bratwürste zubereitet. Auch die Arbeitsgemeinschaft Burkina Faso hat ein vegetarisches Gericht und Waffeln im Angebot. Und wo ein Kaffee und Kuchen vom Kita Sonnenblick zu finden ist, da fühlen sich Familien ganz sicher wohl. Alkoholfreie Getränke reichen die Jugendlichen des Gemeinderats.
Die Aktivitäten rund ums Rathaus beginnen ebenfalls um 12 Uhr. Hier können Kinder mit einer Kindereisenbahn auf Schienen fahren, das Teddybären-Krankenhaus des DRK besuchen oder beim Kinderschminken kreativ werden. Wer genug vom Spielen hat, kann sich beim Glasbläserin verführen lassen, und beim DLRG-Infostand gibt es ein Boot zu bestaunen. Für die Abenteurer unter den Kindern bietet der Segelfliegerverein die Möglichkeit, einen Kletterturm zu erklimmen.
Wichtige Hinweise zur Anreise
Ein Besuch des Bürgerhauses und des Marktplatzes ist für die ganze Familie sicherlich ein tolles Erlebnis, doch sollten die Besucher beachten, dass die Parkplätze rund um das Rathaus begrenzt sind. Die Stadt empfiehlt daher die Nutzung von Park-and-Ride-Angeboten sowie die Anreise mit dem Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch zu Fuß.
Obwohl der Familientag abgesagt wurde, zeigt die Veranstaltung im Bürgerhaus am 21. September, dass Rheinstetten auch in herausfordernden Zeiten ein gutes Händchen für Gemeinschaftsangebot hat. Viele Attraktionen und die Möglichkeit, Clown Max in Aktion zu erleben, machen den Tag sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Weitere Infos zum bunten Programm finden Interessierte auf den Seiten von Clown Maxxx und Clown-Zauberer Pepi.