Karlsruhe und Ettlingen: Wichtige Brücke wird endlich erneuert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Brücke zwischen Karlsruhe und Ettlingen wird erneuert, um den Verkehr zu verbessern. Planungsphase beginnt Anfang 2026.

Die Brücke zwischen Karlsruhe und Ettlingen wird erneuert, um den Verkehr zu verbessern. Planungsphase beginnt Anfang 2026.
Die Brücke zwischen Karlsruhe und Ettlingen wird erneuert, um den Verkehr zu verbessern. Planungsphase beginnt Anfang 2026.

Karlsruhe und Ettlingen: Wichtige Brücke wird endlich erneuert!

Eine wichtige Verbindung zwischen Karlsruhe-Rüppurr und Ettlingen steht vor einer Erneuerung: Die Brücke, die über die Bundesautobahn 5 führt und aus den 1970er Jahren stammt, soll nun grundlegend saniert werden. Dies gaben die Städte Karlsruhe und Ettlingen in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Verantwortlich für die Erneuerung ist die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest, die bereits erste Schritte in die Wege geleitet hat. Die Brücke spielt eine zentrale Rolle für den Verkehr in der Region, da sie sowohl von Radfahrern als auch von Fußgängern stark frequentiert wird. Eine Verkehrszählung ergab im Juli dieses Jahres, dass an einem Werktag rund 400 Radfahrer und etwa 80 Fußgänger die Brücke nutzen. An einem Sonntag waren es sogar bis zu 800 Radfahrer und 100 Fußgänger, die sich über die Verbindung bewegten.

Die Brücke hat nicht nur für den Alltagsverkehr Bedeutung; sie ist auch für landwirtschaftliche Belange wichtig. Landwirte nutzen die Brücke, um mit Traktoren und Mähmaschinen zu ihren Feldern zu gelangen. Eine alternative Unterführung nahe dem Hägenichgraben ist für diesen Zweck jedoch ungeeignet. Daher ist die Erneuerung der Brücke insbesondere für die landwirtschaftlichen Betriebe von großer Bedeutung, wie auch bnn.de feststellt.

Wichtige Planungsschritte

Die Erneuerung zielt darauf ab, den Verkehr auf Fahrräder und Fußgänger zu verlagern und gleichzeitig den Autobahnanschluss Ettlingen zu entlasten. Mit der Erneuerung wollen beide Städte eine enge Vernetzung der Kommunen vorantreiben. Ein Abstimmungstermin zwischen der Autobahn GmbH und den Kommunen ist bereits für Ende Oktober 2025 angesetzt, um entscheidende Schritte zu besprechen. Die konkreten Planungen für die neue Brücke sollen dann Anfang nächsten Jahres beginnen, wie wochenblatt-reporter.de berichtet.

Besonders auffällig ist, dass eine kürzlich errichtete Radwegverbindung auf der Herrenalber Straße von den Radlern nur wenig genutzt wird. Viele bevorzugen offenbar die naturnahen Routen entlang der Alb, was darauf hinweist, dass die geplante Brücke nicht nur eine einfache Verkehrsverbindung, sondern auch einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region leisten kann. Die beiden Städte Karlsruhe und Ettlingen zeigen sich daher optimistisch und unterstützen die Entscheidung zum Neubau der Brücke, die für die Vernetzung des Fuß- und Radverkehrs unabdingbar ist.

Insgesamt wird die Erneuerung der Brücke als ein Schritt in die richtige Richtung betrachtet, um die Mobilität zwischen den beiden Städten zu fördern. Die vorhandene und altgediente Infrastruktur wird nicht mehr saniert, was angesichts ihrer langen Geschichte absehbar ist. Stattdessen setzen die Verantwortlichen auf innovative Lösungen, um Verkehrsströme besser zu steuern und neue Möglichkeiten für Radfahrer und Fußgänger zu schaffen.