Ettlinger Schlossfestspiele: Musikalische Gala verzaubert Publikum!

Erleben Sie die Gala „Klangkörper“ der Schlossfestspiele Ettlingen am 10. August 2025 mit Opern- und Musical-Highlights!

Erleben Sie die Gala „Klangkörper“ der Schlossfestspiele Ettlingen am 10. August 2025 mit Opern- und Musical-Highlights!
Erleben Sie die Gala „Klangkörper“ der Schlossfestspiele Ettlingen am 10. August 2025 mit Opern- und Musical-Highlights!

Ettlinger Schlossfestspiele: Musikalische Gala verzaubert Publikum!

Eine magische Nacht erwartete die Besucher am Freitagabend bei der Gala „Klangkörper“ der Schlossfestspiele Ettlingen. Diese besondere Veranstaltung zeigte sich als wahres Fest für Opern- und Musicalliebhaber und bot ein abwechslungsreiches Programm mit 25 Darbietungen aus 18 verschiedenen Werken. Unter der musikalischen Leitung von Ulrich Cornelius Maier wurde das Publikum im Schlosshof mitreißend unterhalten.

Das Eröffnungsstück brachte Alessio Fortune mit Rossinis berühmter Arie „Ho un gran peso sulla testa“ aus „L’Italiana in Algeri“ auf die Bühne. Die Darbietungen reichten von emotionalen Momenten aus Verdis „Rigoletto“, wo Benjamin Park die Arie des Duca überzeugend sang, bis hin zu einem berührenden Duett zwischen Megan Henry und David Rother aus Donizettis „L’Elisir d’Amore“ mit der wunderbaren Melodie „Quanto amore!“. Zum Schluss des ersten Teils sorgten Felicitas Wrede und Megan Henry mit dem Blumen-Duett „Sous le dôme épais“ aus Delibes’ „Lakmé“ für einen krönenden Abschluss des Opernblocks.

Operetten und Musicals im Fokus

Der Operettenblock, der das Publikum ebenfalls fesselte, beinhaltete das Duett „Lippen schweigen“ aus Lehárs „Die lustige Witwe“, dargeboten von Thomas Büscher und Felicitas Wrede. Ein weiteres Highlight dieser Gala war das schwungvolle Marsch-Septett „Wie die Weiber“, das die Stimmung auflockerte und die Zuhörer mit rythmischen Klängen mitriss.

Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde das Ensemble aus dem Musical „Evita“ vorgestellt, das mit einer Reihe von beliebten Stücken aufwartete. Dirk Wittun führte charmant durch den Abend und stellte die talentierten Sänger vor. Janina Wilhalm begeisterte das Publikum mit Menkens „Sister Act“ und der emotionalen Darbietung „Die Welt, die ich nie sah“. Auch Manar Elsayed konnte mit Bernsteins und Sondheims „West Side Story“ und der Nummer „America“ das Publikum in ihren Bann ziehen.

Thijs Kobes und Beneon Stevenson hoben ebenfalls die Stimmung, als sie aus Menkens „Der Glöckner von Notre Dame“ und Bock & Harnicks „Anatevka“ sangen. Die Zuhörer waren zahlreich erschienen, reagierten mit Applaus und begeistertem Jubel auf die beeindruckenden Darbietungen.

Ein Rückblick und Ausblick

Die Gala hat einmal mehr gezeigt, dass die Schlossfestspiele Ettlingen ein wahres kulturelles Highlight sind. Für alle, die dieses Jahr das Event verpasst haben, gibt es gute Nachrichten: Die Aufführungen werden am 16. und 17. August im wunderschönen Schlosshof Ettlingen wiederholt. Genauere Informationen finden interessierte Leser auf der offiziellen Website der Schlossfestspiele, die hier einsehbar ist.

Insgesamt war die Gala „Klangkörper“ ein wunderbares Ereignis, das die Anziehungskraft der klassischen Musik und des Theaters eindrucksvoll zur Geltung brachte. So durften die Gäste eine Nacht voller Emotionen, Schönklänge und unvergesslicher Momente erleben, die noch lange nachhallen werden.