Benefizkonzert in Ettlingen: Jetzt Tickets für den guten Zweck sichern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 17. Januar 2025 ein Benefizkonzert in Ettlingen mit dem Baden-Badener Salonorchester. Karten jetzt im Vorverkauf!

Erleben Sie am 17. Januar 2025 ein Benefizkonzert in Ettlingen mit dem Baden-Badener Salonorchester. Karten jetzt im Vorverkauf!
Erleben Sie am 17. Januar 2025 ein Benefizkonzert in Ettlingen mit dem Baden-Badener Salonorchester. Karten jetzt im Vorverkauf!

Benefizkonzert in Ettlingen: Jetzt Tickets für den guten Zweck sichern!

Am 17. Januar wird in der Schlossgartenhalle Ettlingen ein ganz besonderes Event stattfinden: Das Baden-Badener Salonorchester tritt auf, und das nicht ohne Grund. Dieses Benefizkonzert verspricht nicht nur hochklassige Musik, sondern auch reichlich Unterstützung für soziale Projekte. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, und Karten sind sowohl online als auch in der Touristinfo Ettlingen erhältlich. Einlass ist um 17:30 Uhr, und die Musik startet um 18:30 Uhr.

Die Tickets kosten im Vorverkauf 25 Euro und 28 Euro an der Abendkasse. Der erzielte Erlös fließt in verschiedene lokale Initiativen, darunter das Hospiz Arista, die Tafel und das Frauen- und Familienzentrum in Ettlingen. „Die Kombination aus ernster Musik und Unterhaltungsmusik ist ein echtes Highlight“, betont Konzertorganisator Egon Wasmer. Der Lions Club, der die Veranstaltung unterstützt, entscheidet zudem alle sechs Monate darüber, wie die gespendete Summe verwendet wird. So wurde zum Beispiel im August eine großzügige Spende von 33.000 Euro für die Anschaffung von drei Elektrofahrzeugen für die Kirchliche Sozialstation Ettlingen bereitgestellt.

Ein Beitrag für die Gemeinschaft

Ein Teil des Erlöses wird auch an die „Wir helfen“-Spendenaktion der Badischen Neuesten Nachrichten gespendet, die Menschen in Karlsruhe, die unter Armutsbedingungen leben, unterstützt. BNN-Verleger Klaus Michael Baur hat die Schirmherrschaft für diese Aktion übernommen. Das Benefizkonzert bietet somit nicht nur kulturelle Unterhaltung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation vieler Menschen in der Region beizutragen.

Doch nicht nur das Salonorchester wird die Zuhörer begeistern. Die Big Band des Helmholtz-Gymnasiums, die zu den ältesten ihrer Art in Baden-Württemberg zählt, hat sich einen Namen gemacht. Diese Band, die mehr als 50 Jahre alt ist, besteht aus talentierten Schülern der Oberstufe und hat unter der Leitung von Gabriel Müller die Chance, ihr umfangreiches Repertoire – von Swing über Funk bis Latin – zu präsentieren. Letztes Jahr errang die Band den 1. Preis beim Landeswettbewerb und konnte sich somit als beste Schulbigband auf Bundesebene beweisen.

Musik für alle

Die Bedeutung von Musik als universelles Mittel zur Unterstützung der Gemeinschaft wird auch durch die Arbeit von Pro Charity und Musik e.V. unterstrichen. Diese Organisation setzt sich für Menschen in Not ein, insbesondere für Kinder aus benachteiligten Familien. Neben der Bereitstellung von kostenlosem Musikunterricht zählt die Förderung von Musik als Therapie zu den Hauptzielen. Die Vision ist klar: Musik als Inspirationsquelle und Therapie anzubieten, während gleichzeitig Umweltthemen und Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt werden.

Mit dem bevorstehenden Benefizkonzert im Januar wird Musik nicht nur zur Freude der Zuhörer. Sie wird auch eine Brücke zur Unterstützung und Hilfe für die, die sie am dringendsten benötigen. Unterstützen Sie die Initiative, genießen Sie großartige Musik und sehen Sie, wie Ihr Beitrag einen positiven Unterschied in der Gemeinschaft bewirken kann. Tickets sind direkt über dieser Webseite erhältlich, und wir freuen uns auf ein musikalisches Ereignis mit Herz.