Bruchsal wählt: Stichwahl für Oberbürgermeister nach spannendem ersten Gang!
Bruchsal wählt: Stichwahl für Oberbürgermeister nach spannendem ersten Gang!
Bruchsal, Deutschland - In Bruchsal bleibt die Oberbürgermeisterwahl spannend! Am 13. Juli 2025 fand der erste Wahlgang statt, doch ein klarer Sieger war nicht in Sicht. Die Entscheidung über die künftige Stadtspitze fällt nun in zwei Wochen in einer Stichwahl. Dabei konnten sich die Kandidaten Sven Weigt von der CDU und Helge Viehweg von der SPD als die beiden stärksten Bewerber herauskristallisieren.
Weigt, der bereits als Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard amtierte, erreichte über 48 Prozent der Stimmen, während Viehweg knapp 38 Prozent bekam. Knapp 12 Prozent der Wähler entschieden sich für Tobias Dammert von der AfD, gefolgt von Endercan Bolat und Vanessa Schulz, die nur 0,7 und 1,1 Prozent der Stimmen erhielten. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei über 46 Prozent und damit höher als bei der letzten Wahl im Jahr 2017, als nur 38 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgaben.
Details zur Wahl
Die Auszählung der Stimmen, die am 13. Juli um 18:42 Uhr begann, verzögerte sich aufgrund der letzten Briefwahlstimmen. Trotz dieser Herausforderungen warteten rund 300 Zuschauer geduldig auf die Ergebnisse vor dem Rathaus. Dank einer starken Briefwahlbeteiligung von etwa 16 Prozent konnte Sven Weigt sein gutes Resultat erzielen, während Helge Viehweg seine Enttäuschung über den Verlauf der Wahl äußerte, sich jedoch entschlossen zeigte, in der Stichwahl am 27. Juli erneut anzutreten. Weigt hingegen zeigte sich optimistisch für den nächsten Wahlgang.
Besonders bemerkenswert ist der Rückzug der langjährigen Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, die seit 2009 im Amt war. Ihre Nachfolge wird nun mit Spannung erwartet, und die Bürger von Bruchsal zeigen sich hocherfreut über die Möglichkeit, nach einer Ära frischen Wind ins Rathaus zu bringen. Die neuen Kandidaten haben dabei mit unterschiedlichen Strategien gearbeitet, wobei der Wahlkampf zunehmend auf digitale Kanäle setzte.
Die Kandidaten im Überblick
Hier ein kurzer Überblick über die fünf Bewerber:
- Sven Weigt (CDU, Bürgermeister in Karlsdorf-Neuthard) – 48,08%
- Helge Viehweg (SPD) – 38,43%
- Tobias Dammert (AfD) – 12,29%
- Endercan Bolat (parteilos) – 0,68%
- Vanessa Schulz (parteilos) – 1,09%
Die Wähler in Bruchsal haben bei dieser Wahl klare Erwartungen: Sie wünschen sich von der neuen Oberbürgermeisterin oder dem neuen Oberbürgermeister Nähe zur Stadt und Unabhängigkeit. Herausforderungen wie bezahlbarer Wohnraum, Digitalisierung und eine Mobilitätswende stehen an. Die FDP-Ortsgruppe unterstützt dabei den SPD-Kandidaten Viehweg. Auch Dammert hat mit provokantem Auftreten auf sich aufmerksam gemacht und sich als Gegenmodell zur etablierten Stadtpolitik positioniert.
Insgesamt zeigt sich, dass in Bruchsal nicht nur der Wahlkampf an Fahrt aufgenommen hat, sondern auch die Bürger von ihrer Stimme Gebrauch machen und ganz klar signalisieren, dass ihnen die Zukunft ihrer Stadt am Herzen liegt. In zwei Wochen wissen wir mehr – die Stichwahl am 27. Juli wird mit Sicherheit spannende Momente mit sich bringen!
SWR berichtet, dass …
Nadr ergänzt, dass …
Details | |
---|---|
Ort | Bruchsal, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)