Jonas Kaufmann begeistert trotz Damraus Absage beim Liederabend in Baden-Baden

Jonas Kaufmann begeistert trotz Damraus Absage beim Liederabend in Baden-Baden
Im malerischen Baden-Baden fand am 21. Juni 2025 ein grandioser Liederabend im Festspielhaus statt. Der Abend, der ursprünglich mit der berühmten Sopranistin Diana Damrau geplant war, musste kurzfristig umgestaltet werden, da Damrau krankheitsbedingt absagen musste. Tenor Jonas Kaufmann, der das Publikum über die Entwicklung informierte, sprang ein und sorgte für einen unvergesslichen Abend. Der akute Infekt von Damrau ließ die Vorfreude auf ihren Auftritt in den Hintergrund treten, aber Kaufmann und sein Begleiter Helmut Deutsch machten das Beste aus der Situation.
Der Abend war ganz im Zeichen der Liebe und der emotionalen Klangwelten, die das Publikum mit dem Konzept von Gustav Mahler und Richard Strauss vertraut machten. Kaufmann präsentierte eine Auswahl früher Strauss-Lieder, darunter die kompletten op. 10, und verwöhnte die Zuhörer mit romantischen Stücken wie „Zueignung“, „Allerseelen“, „Ich liebe dich“ und „Traum durch die Dämmerung“. Diese Lieder, die von Sehnsucht und Leidenschaft zeugen, entführten das Publikum in die Welt der klassischen Musik.
Unvergessliche Darbietungen
Nach der Pause folgten die Rückert-Lieder von Gustav Mahler, darunter ein besonders berührendes „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ und das ergreifende „Um Mitternacht“. Kaufmanns eindrucksvolle Stimme harmonierte perfekt mit den Klängen von Helmut Deutsch, der auf dem Klavier begleitete und die emotionalen Höhepunkte des Abends mit seinem Spiel verstärkte.
Das Publikum ließ sich von der Darbietung mitreißen und spendete Standing Ovations, gefolgt von gleich drei Zugaben. Trotz der Absage von Damrau hatte der Abend alles, was man sich wünschen konnte: eine außergewöhnliche Stimmung und eine breite Palette von Gefühlen, wie sie in der Musik immer mitschwingen.
Auf einen Blick
Einige Highlights des Abends waren:
- Verändertes Programm aufgrund der Erkrankung von Diana Damrau
- Jonas Kaufmann sang eine Reihe von Liedern von Richard Strauss und Gustav Mahler
- Helmut Deutsch begleitete Kaufmann am Klavier
- Publikum belohnte die Darbietung mit Standing Ovations und Zugaben
Der Liederabend bot somit trotz der widrigen Umstände ein positives Erlebnis für alle Anwesenden. Wie auch andere Veranstaltungen mit diesen hochkarätigen Künstlern, bleibt die Vorfreude auf mögliche weitere Auftritte, wobei der nächste gemeinsame Auftritt von Damrau und Kaufmann am 25. Juni 2025 geplant ist, im Brucknerhaus Linz, wie auf der Webseite bruckerhaus.at zu erfahren ist.
Das Programm und die Darstellungen an einem solchen Abend machen deutlich, dass die Musik nicht nur in der Lage ist, Emotionen zu transportieren, sondern auch, um besondere Begegnungen zwischen Künstlern und dem Publikum zu schaffen. Jonas Kaufmann, der bei diesem Abend alle Erwartungen übertraf, agierte eindrucksvoll und ließ die Krankheitsabsage von Damrau in den Hintergrund rücken. Für alle Anwesenden bleibt dieser Abend ein bleibendes Erlebnis.
Für mehr Informationen über zukünftige Veranstaltungen mit international gefeierten Künstlern empfehlt sich ein Blick auf die Seite von muenchenmusik.de, wo auch die Planungen für weitere Liederabende aufgeführt sind. Musikliebhaber dürfen sich auf die nächste Gelegenheit freuen, die Darbietungen dieser großartigen Stimmen zu erleben.