Supermarktdach in Lauchringen stürzt ein: Vier Verletzte nach Neueroeffnung!
Teilweiser Dach-Einsturz eines Supermarktes in Lauchringen, Baden-Württemberg: Vier Verletzte nach Renovierung. Rettungskräfte im Einsatz.

Supermarktdach in Lauchringen stürzt ein: Vier Verletzte nach Neueroeffnung!
In Lauchringen, nahe der Schweizer Grenze, kam es am Samstag, dem 6. September 2025, zu einem dramatischen Vorfall: Der Dachbereich eines Rewe-Supermarktes ist teilweise eingestürzt. Dieses unerwartete Ereignis führte zu einem großen Einsatz der Rettungskräfte, da 26 Personen, darunter Kunden und Mitarbeiter, sich zu diesem Zeitpunkt im Gebäude aufhielten. Glücklicherweise wurde niemand als vermisst gemeldet, und die statische Lage des Gebäudes scheint derzeit sicher zu sein, berichtete ein Polizeisprecher. Dennoch gab es vier Verletzte, davon zwei schwer, während die anderen zwei nur leichte Verletzungen erlitten haben. Ein Rettungshubschrauber wurde zwar angefordert, transportierte jedoch keinen Schwerverletzten, wie die Tagesschau berichtet.
Das Unglück ereignete sich gegen 17:40 Uhr, kurz nachdem zahlreiche Kunden ihre Einkäufe abgeschlossen hatten. Teile des Dachs lagen über den Kassen, wobei Tonnenschwere Holzbalken in die Tiefe stürzten. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit rund 50 Einsatzkräften vor Ort, um die Lage zu bewältigen. Auch das Technische Hilfswerk (THW) war an der Unfallstelle im Einsatz, um die Sicherheit des Gebäudes zu bewerten. Feuerwehrkommandant äußerte sich über den raschen Einsturz des Dachs, der innerhalb von nur drei Sekunden geschah, und erklärte, es sei ein Glück, dass nicht mehr Personen betroffen seien.
Statische Prüfungen und Renovierungsarbeiten
Der Supermarkt war erst vor kurzem, Mitte August 2025, nach einer Renovierung wiedereröffnet worden. Es bleibt unklar, ob bei den Renovierungsarbeiten auch am Dach des Gebäudes gearbeitet wurde, was die Behauptungen über die Sicherheit des Daches und die Gründe für den Einsturz aufwirft. Die Polizei hat das Gebäude vorläufig beschlagnahmt und weiträumig abgesperrt. Über die genaue Art der Bauarbeiten, die durchgeführt wurden, gibt es derzeit keine Informationen, was die Spekulationen über mögliche Mängel an dem Bauwerk anheizt.
Der Schaden am Gebäude wird mittlerweile auf mehrere Millionen Euro geschätzt, was nicht nur die baulichen Schäden umfasst, sondern auch verderbliche Waren, die durch den Vorfall beeinträchtigt wurden. Strom, Wasser und Gas wurden nach dem Einsturz von der Feuerwehr abgestellt, und auch die auf dem Dach installierte Solaranlage wurde stromlos gemacht. Die Tagesspiegel berichtet, dass die Fertigstellung und der Gesamtzustand des Gebäudes nun von Experten bewertet werden müssen, um die Statik zu prüfen und festzustellen, ob ein weiteres Betreten des Gebäudes möglich ist.
Bis zum späten Abend gab es noch keine Stellungnahme seitens des Handelsunternehmens Rewe. Dieser Vorfall ist für die Gemeinde Lauchringen und die umliegende Region ein starkes Thema, da sich der Supermarkt nach der Renovierung als Anlaufstelle für die Anwohner etabliert hatte. Die Behörden stehen unter Druck, Antworten zu liefern und die Geschehnisse schnellstmöglich aufzuklären.