Stadt Lörrach sagt Straßenfasnacht ab – Streit mit Narrengilde eskaliert!
Lörrachs Straßenfasnacht 2025 wird abgesagt. Streit um Finanzierungszuschüsse sorgt für Enttäuschung bei Narren und Bürgern.

Stadt Lörrach sagt Straßenfasnacht ab – Streit mit Narrengilde eskaliert!
In einer überraschenden Wendung hat die Narrengilde Lörrach beschlossen, alle fasnächtlichen Großveranstaltungen am kommenden Fasnachtswochenende abzusagen. Diese Entscheidung, die am 19.09.2025 bekannt gegeben wurde, stößt auf großes Bedauern seitens der Stadtverwaltung und der Fasnacht-Freunde. Obergildenmeister Michael Lindemer führte die Absage auf mangelnden finanziellen Willen der Stadt zurück. Die Narrengilde hatte einen Zuschuss von 40.000 Euro beantragt, während die Stadt lediglich 20.000 Euro angeboten hatte. In einem Interview betonte Lindemer, dass die Entscheidung der Stadtamtlichen keine Berücksichtigung des Wertes der Fasnacht vorgenommen habe.
Die Stadt Lörrach bedauert diese einseitige Entscheidung, die für viele Bürger, Freunde der Straßenfasnacht sowie Cliquen und Vereine eine herbe Enttäuschung darstellt. Man hatte mit der Narrengilde einen konstruktiven Dialog begonnen, um vernünftige Lösungen für die anstehende Fasnacht zu finden. Doch die jüngste Absage zeugt von einer plötzlichen Wendung, die für alle Beteiligten unverständlich ist. Trotz der Absage der Straßenfasnacht sind die Zunftabende der Narrenzunft sowie die Hauinger Buurefasnacht weiterhin im Programm.
Finanzielle Uneinigkeiten
Die Stadtverwaltung hat ihre Bereitschaft zur Unterstützung bekräftigt und sollte die angesprochenen Beträge auch für die Jubiläums-Fasnacht 2026 von 5.000 auf 15.000 Euro erhöhen. Außerdem wird ein zusätzlicher Betrag von 5.000 Euro für unvorhersehbare Ereignisse in Aussicht gestellt. Diese Vorschläge blieben jedoch von der Narrengilde unbeachtet, die den Dialog in einem einseitigen Schritt abbrach. Oberbürgermeister Jörg Lutz versicherte, dass die Stadt bestrebt sei, verlässlich und fair zu handeln und alle Gruppierungen gleich zu behandeln.
Nun bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Die Narren planen, Anfang Oktober über Alternativen zur abgesagten Straßenfasnacht zu beraten. Ob diese Alternativen in Lörrach oder an einem anderen Standort realisiert werden, steht noch in den Sternen.
Während dieser Disput um die finanzielle Unterstützung die Vorfreude auf die Fasnacht trübt, hoffen die Lörracher Bürger und Narren auf eine positive Wendung der Ereignisse. Das Stadtbild ohne die bunten Umzüge und lebhaften Festlichkeiten ist für viele unvorstellbar und bleibt abzuwarten, wie die Stadt und die Narrengilde gemeinsam eine Lösung finden können.
Für weitere Informationen und Details zu den Hintergründen dieses Themas können Sie die Berichterstattung auf Lörrach.de und SWR nachlesen.