Inter und Milan kämpfen um Freiburger Torwart-Talent Atubolu!
AC Milan und Inter Mailand zeigen Interesse an Freiburgs Torwart Noah Atubolu, dessen Vertrag bald ausläuft.

Inter und Milan kämpfen um Freiburger Torwart-Talent Atubolu!
Der Wettkampf um das vielversprechende Torwarttalent Noah Atubolu vom SC Freiburg spitzt sich zu. Sowohl der AC Milan als auch Inter Mailand sind scharf auf den jungen Keeper, dessen Vertrag in Freiburg in weniger als zwei Jahren endet. Laut OneFootball könnte Atubolu im kommenden Sommer für eine Ausstiegsklausel von 20 Millionen Euro wechseln. Dies macht ihn zu einer attraktiven Option für die beiden Traditionsvereine aus Mailand.
Das Interesse an Atubolu ist nicht unbegründet. Der 23-Jährige hat sich in der Bundesliga etabliert und wurde zuletzt sogar in die deutsche Nationalmannschaft berufen. Dort überzeugte er als Kapitän der U-21. In seiner Zeit als Stammtorwart bei Freiburg hat er bereits beeindruckende 66 Bundesliga-Spiele bestritten, in denen er 22 Mal ohne Gegentor blieb und 104 Tore zuließ. Seine Fähigkeiten als Elfmeter-Spezialist könnten ihm zusätzlich Vorteile verschaffen; beeindruckenderweise hielt er in seiner Karriere bereits 10 von 30 Elfmeter, zuletzt fünf in Folge, wie Cult of Calcio berichtet.
Ein heißer Transfermarkt
Wie es scheint, hat Inter Mailand bereits Maßnahmen ergriffen, um den Keeper in die San Siro zu lotsen. Die Pläne der Nerazzurri beinhalten einen Ersatz für Yann Sommer, dessen Vertrag am Ende der kommenden Saison ausläuft. Der Sportdirektor von Inter, Beppe Marotta, hat Atubolu auf seine Liste potentieller Nachfolger gesetzt und bereits Kontakt zu seinem Umfeld aufgenommen. Dies lässt vermuten, dass Inter ernsthafte Ambitionen hat, den Freiburger Torhüter zu verpflichten.
Doch Inter ist nicht allein auf dem Markt. Auch der AC Milan hat ein Auge auf Atubolu geworfen. Die Mailänder könnten ihre Suche nach einem neuen Torwart intensivieren, falls sich die Verhandlungen mit Mike Maignan über eine Vertragsverlängerung als schwierig gestalten. In diesem Fall könnte Atubolu die ideale Lösung sein, um die Torwartposition langfristig abzusichern. Zudem gibt es Berichte, dass auch Napoli ein Interesse an dem talentierten Keeper hat, obwohl sie ihre Torwartposition bereits durch die Verpflichtung von Vanja Milinkovic-Savic adressiert haben.
Die Konkurrenz schläft nicht
Die Situation rund um Atubolu könnte schnell dynamisch werden. Neben den Mailänder Klubs haben auch Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und West Ham in der Vergangenheit ihr Interesse bekundet, doch Freiburg war nicht gewillt, den talentierten Torhüter abzugeben. Es bleibt abzuwarten, ob der SC Freiburg künftig bereit sein wird, die Gespräche zu öffnen, insbesondere wenn die Ausstiegsklausel greifbar wird.
In der fußballbegeisterten Region wird der Ausgang dieses Transferpuzzles mit Spannung verfolgt. Noah Atubolu gilt als einer der hoffnungsvollsten Torhüter Europas – und die Entscheidung, wo er seine nächsten Schritte machen wird, könnte schon bald fallen. Ob Milan oder Inter sich schlussendlich durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Fest steht: Diese Torwartfrage wird das Fußballjahr 2026 entscheidend prägen!