Einbruch in Laupheim: Rasenmäher und BMW-Räder gestohlen! Hinweise gesucht!
Einbruch in Schrebergärten bei Laupheim: Polizei sucht Zeugen nach Diebstahl von Rasenmäher und weiteren Gegenständen.

Einbruch in Laupheim: Rasenmäher und BMW-Räder gestohlen! Hinweise gesucht!
In der ruhigen Umgebung der Schrebergärten nahe des Baggersees bei Laupheim ging es in den letzten Tagen alles andere als beschaulich zu. In der Zeitspanne zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmittag kam es zu einem Einbruch, der die örtliche Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter Täter verschaffte sich zwischen 11.30 Uhr am Mittwoch und 12.30 Uhr am Donnerstag Zugang zu einem Schuppen und entwendete wertvolle Gegenstände, darunter einen Rasenmäher.
Ein aufmerksamer Zeuge fand den gestohlenen Rasenmäher etwa 150 Meter entfernt an einem Feldweg. Dieser Vorfall wirft Fragen auf und lässt die Gemeinde in Alarmbereitschaft zurück. Neben dem Rasenmäher vermutet die Polizei, dass der Täter auch eine Gartenpumpe sowie vier Kompletträder eines BMW entwendet hat. Die Ermittlungen wurden von der Polizei Laupheim aufgenommen, die nun auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist, um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Hinweise erwünscht
Die Polizei bittet alle, die etwas gesehen haben oder Informationen zu den entwendeten Gegenständen geben können, sich unter der Telefonnummer 07392/9630-0 zu melden. Auch die Eigentümer der aufgefundenen Gegenstände sind bislang unbekannt und werden gebeten, Kontakt aufzunehmen.
Ein Sprecher der Polizei äußerte sich gegenüber Schwäbische.de: „Wir nehmen diesen Vorfall sehr ernst und hoffen auf die Unterstützung der Bevölkerung.“ Die Situation ist für die Anwohner spürbar angespannt, und es bleibt abzuwarten, ob die Ermittlungen bald zu einem Fortschritt führen.
Zusätzlich können bei Rückfragen auch die Kollegen des Polizeipräsidiums Ulm unter der Telefonnummer 0731/188-1111 oder per E-Mail an ulm.pp@polizei.bwl.de kontaktiert werden, wie Presseportal.de berichtet.
Die Vorfälle in den Schrebergärten sind nicht nur ein Einzelfall, sondern reihen sich in eine Serie von Einbrüchen ein, die die Region in letzter Zeit belasten. Die Polizei bittet daher alle Bürger, besonders aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. Nur gemeinsam kann es gelingen, solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.