Tag des offenen Denkmals: Alten Meierhof im Wandel zur Moderne!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 14.09.2025 lädt das Ortskuratorium Müllheim zu Führungen im Alten Meierhof ein. Erleben Sie den Umbau zum Wohngebäude!

Am 14.09.2025 lädt das Ortskuratorium Müllheim zu Führungen im Alten Meierhof ein. Erleben Sie den Umbau zum Wohngebäude!
Am 14.09.2025 lädt das Ortskuratorium Müllheim zu Führungen im Alten Meierhof ein. Erleben Sie den Umbau zum Wohngebäude!

Tag des offenen Denkmals: Alten Meierhof im Wandel zur Moderne!

Was für ein aufregender Tag für alle Geschichts- und Architekturinteressierten! Am 14. September 2025 öffnete das Alte Meierhof, auch bekannt als Schloss Zeppelin, seine Türen für den Tag des offenen Denkmals®. Veranstaltet von den engagierten Mitstreitern des Ortskuratoriums Müllheim/Markgräflerland der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, stand das Event ganz im Zeichen der denkmalgerechten Nutzung und der Erhaltung unserer Geschichte.

Besucher hatten die Möglichkeit, an zwei Führungen teilzunehmen, die um 10:00 und 14:00 Uhr starteten. Die Teilnehmer konnten sich auf eine spannende Zeitreise freuen, die einen Blick in die aktuellen Umbauarbeiten gewährte. Der Alte Meierhof weist eine bewegte Geschichte auf. Die Schlossanlage geht auf eine ehemalige Ortsburg und Meierhof-Schlossanlage zurück und erhielt ihre heutige Gestalt nach 1803, entworfen von einem unbekannten französischen Architekten.

Einblick in die beeindruckende Anlage

Die dreiflügelige Bauweise um einen Innenhof besteht aus einem zweigeschossigen Wohnhaus, einem Verwalterbau mit einer charakteristischen Arkadenfront sowie einer Scheune. Besonders hervorzuheben ist das rückwärtig freistehende Ökonomiegebäude mit seiner Tordurchfahrt. Die Wandfeste Ausstattung und die Treppe stammen aus dem frühen 19. Jahrhundert, während ein Anbau mit polygonalem Türmchen nach 1860 das ensemble weiter ergänzt.

Aktuell stehen die Wirtschaftsgebäude des Alten Meierhofs im Mittelpunkt eines spannenden Umbaus: Der Kornspeicher im Verwaltergebäude und die Scheune werden zu modernen Wohnungen umgestaltet. Ziel dieser Maßnahme ist es, das historische Erbe zu bewahren und dennoch zeitgemäßen Wohnraum zu schaffen. Auch die Herausforderungen und Ideen zu dieser denkmalgerechten Umnutzung wurden in den Führungen thematisiert, wie Tag des offenen Denkmals berichtet.

Informationen für Besucher

Kommen Sie vorbei und erleben Sie, wie großartiger historischer Charme mit modernem Leben verwoben wird! Ein Besuch im Alten Meierhof lohnt sich allemal, und die Ehrenamtlichen freuen sich darauf, zahlreiche Interessierte begrüßen zu dürfen.