Ulm schlägt Bayern 79:62 – Finale wird zum Krimi!
Ulm schlägt Bayern 79:62 – Finale wird zum Krimi!
Ulm, Deutschland - In der ratiopharm arena kam es zu einem packenden Duell, das für die Fans des ratiopharm Ulm und die Anhänger des FC Bayern Basketball ganz im Zeichen der Meisterschaft stand. Am 19. Juni 2025 besiegte Ulm die Münchener mit 79:62, was die Finalserie um die deutsche Meisterschaft ausglich. Die Stimmung in der Halle war elektrisierend, als das Team von Head Coach Ty Harrelson in einem intensiven Duell die Oberhand behielt. Damit steht nun fest, dass es auf jeden Fall ein viertes Spiel geben wird.
Bayern begann stark und setzte Ulm gleich zu Beginn mit einer 9:2-Führung unter Druck. Doch die Ulmer ließen sich nicht entmutigen. Spieler wie Karim Jallow, der mit 23 Punkten, 6 Rebounds und 6 Steals als Schlüsselspieler glänzte, fanden schnell ins Spiel. Eine starke erste Halbzeit endete mit einem knappen 37:35 für die Bayern, doch Ulm sah seine Chance.
Der Schlagabtausch und die Wende
Mit einem beeindruckenden 13:0-Lauf starteten die Ulmer in die zweite Halbzeit und setzen die Bayern unter Druck. Während die Münchener zunehmend Schwierigkeiten hatten, Punkte zu erzielen, bewahrte Ulm seine offensive Stärke und konnte letztendlich den verdienten Sieg einfahren. Sportlich beachtenswert ist zudem, dass Ulm 22 Ballverluste der Bayern provozierte und eine Trefferquote von 39% aus der Distanz verbuchte.
Die Saison steht ganz im Zeichen des Nervenkitzels, denn bereits am Dienstag, dem 24. Juni 2025, findet das vierte Spiel in Ulm statt. Der Ticketvorverkauf beginnt am Freitag um 12:00 Uhr. Damit ist klar: beide Teams wollen den Meistertitel, der im deutschen Basketball eine ehrbare Tradition hat, wieder für sich gewinnen. Erstmals wurde die Deutsche Meisterschaft 1939 ausgespielt, und seit 1966 wird dieser Titel in der Basketball-Bundesliga ermittelt.
Teamgeist und Fans: Die Schlüssel für den Erfolg
Head Coach Ty Harrelson lobte nach dem Spiel die defensive Leistung und die Bedeutung der Fanunterstützung. „Jeder Spieler hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen“, bemerkte er. Spieler wie Ben Saraf hoben die starke Energie in der zweiten Halbzeit hervor und betonten, dass die Mannschaft deutlich verbessert aufgetreten sei. Karim Jallow, der herausragende Spieler des Abends, formulierte es klar: „Unsere Fans haben einen enormen Einfluss auf unsere Leistung.“
In der deutschen Basketballgeschichte gibt es insgesamt 21 Titelträger, wobei die Bayer Giants Leverkusen mit 14 Meisterschaften die meisten Titel errungen haben. Auch Alba Berlin und die Bamberg Baskets sind bedeutende Namen im deutschen Basketball, was die Konkurrenz für die Finalisten unterstreicht. Zudem wird neben der deutschen Meisterschaft auch ein Pokalwettbewerb ausgetragen, was zeigt, wie lebendig und umkämpft die Basketballszene in Deutschland ist.
So setzt Ulm alles daran, auch in diesem Jahr eine weitere Meisterschaft für sich zu beanspruchen. Ein großes Augenmerk liegt dabei auf dem bald anstehenden vierten Spiel, und die Vorfreude unter den Fans ist bereits deutlich spürbar.
Für die spannende Fortsetzung der Finalserie sind alle Basketball-Fans eingeladen, die Begegnungen live zu verfolgen und ihre Teams lautstark zu unterstützen!
Für mehr Informationen zu den aktuellen Spielberichten und Statistiken können Sie die Artikel auf Ulm News und ratiopharm ulm nachlesen. Weitere historische Informationen zur deutschen Meisterschaft finden Sie auch auf Wikipedia.
Details | |
---|---|
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)