Mountainbike-World Cup in Aalen: Das große Duell der Titelhelden!
Am 12. Juli 2025 findet in Aalen der UCI Mountainbike Eliminator World Cup statt, erwartet werden 15.000 Zuschauer.

Mountainbike-World Cup in Aalen: Das große Duell der Titelhelden!
Am 12. Juli 2025 verwandelt sich Aalen erneut in das Herz des Mountainbikesports, wenn der UCI Mountainbike Eliminator World Cup ansteht. Mit einem großartigen Event, das live ab 17:00 Uhr auf SWR Sport übertragen wird, werden mehr als 15.000 Zuschauer erwartet. Die Stadt hat sich zu einer hoch angesehenen Plattform für diesen Sport entwickelt, nachdem sie bereits zwei Weltcup-Rennen sowie die Weltmeisterschaft im Jahr 2024 ausgerichtet hat. Dies spricht für die herausragenden organisatorischen Fähigkeiten und die Begeisterung der Aalener.
Die neue Strecke, die durch die Innenstadt verläuft, vereint technische Herausforderungen mit rasanten Sprints und verspricht den Zuschauern ein spannendes Erlebnis. Die beiden deutschen Top-Fahrer Marion Fromberger und Simon Gegenheimer gehen dabei als Favoriten ins Rennen. Fromberger, die aktuelle Deutsche Meisterin und Weltcupführende, ist zwar nervös, hat aber hart an ihrer mentalen Blockade gearbeitet und strebt nach einem Sieg in ihrer Heimatstadt. Letztes Jahr musste sie mit einem fünften Platz bei der Weltmeisterschaft kämpfen und will sich diesmal kostbare Punkte sichern.
Selbstbewusst ins Rennen
Simon Gegenheimer hat ebenfalls eine klare Mission: Nach seiner unbefriedigenden Leistung bei der Weltmeisterschaft hegt er den Wunsch, die Show in Aalen zu stehlen. Auch wenn er sich nicht mehr als Favorit sieht – insbesondere seit der Weltmeister Edvin Lindh ebenfalls am Start steht – blickt er zuversichtlich auf das Rennen. Die Athleten schätzen die besondere Atmosphäre in Aalen, die nicht nur durch den Sport, sondern auch durch Konzerte bereichert wird.
Für den Samstag wurde ein straffer Zeitplan aufgestellt:
- 14:00 Uhr: Training
- 15:30 Uhr: Einlass Konzert Michael Schulte (nur mit Tickets)
- 15:30 Uhr: Zeitfahren Damen
- 15:55 Uhr: Zeitfahren Herren
- 16:30 Uhr: Achtelfinale Damen
- 17:00 Uhr: Achtelfinale Herren
- 17:30 Uhr: Halbfinale
- 18:20 Uhr: Großes Finale Damen
- 18:25 Uhr: Großes Finale Herren
- 18:30 Uhr: Flower Ceremony
- 20:30 Uhr: Konzert Michael Schulte
Die Wettkämpfe beginnen also früh und versprechen einen aufregenden Tag für alle Radsportfans. Besonders hervorzuheben ist, dass Aalen nicht nur für die Athleten eine Bühne ist, sondern auch einen Ort des Zusammenseins mit Musik und guter Laune bietet.
Ein Blick in die Zukunft
Mit der Aussicht auf ein Event, das 2023 bereits gut besucht war, plant der Veranstalter Steffen Thum, den UCI-Sprint-Weltcup 2024 erneut auszurichten und das Event möglicherweise auf zwei Tage auszudehnen. Der Aalener wird auch seiner Familie nach dem Event eine Auszeit gönnen, was zeigt, wie wichtig die Balance zwischen Beruf und Privatleben auch im Sport ist. Die Stadt Aalen zeigt sich damit einmal mehr als wichtige Station im internationalen Radsportkalender.
Wer am 12. Juli nicht vor Ort sein kann, hat dennoch die Möglichkeit, das Geschehen live im Fernsehen mitzuverfolgen. So oder so wird Aalen ein heißes Pflaster für die Mountainbike-Elite sein und die Vorfreude auf das große Event wächst stetig.
Für mehr Informationen und spannende Einblicke können Sie die Berichterstattung auf SWR, Schwäbische.de und Schwäbische-Post.de verfolgen.