Notdienste im Landkreis Heidenheim: Wo Sie heute Hilfe finden!

Notdienste im Landkreis Heidenheim: Wo Sie heute Hilfe finden!

Heidenheim an der Brenz, Deutschland - Der 12. Juni 2025 hält für die Bürger im Landkreis Heidenheim einige wichtige Informationen bereit, wenn es um Notfälle im Gesundheitsbereich geht. Wie news.de berichtet, sind Notaufnahmen für akute medizinische Notsituationen zuständig. Dazu zählen schwere Verletzungen, Atemnot, Bewusstlosigkeit, aber auch Herzinfarkte und Schlaganfälle. Wer sich in einer dieser kritischen Lagen befindet, sollte unbedingt sofort ins Klinikum Heidenheim gehen.

Das Klinikum Heidenheim ist unter der Telefonnummer +49 7321 33 0 zu erreichen. Doch was ist, wenn man nicht in einer Notlage ist, aber trotzdem dringend medizinische Hilfe braucht? Hier kommt der ärztliche Bereitschaftsdienst ins Spiel, für den die Nummer 116 117 zur Verfügung steht. Diese ist besonders hilfreich, wenn man nicht genau weiß, ob die eigenen Beschwerden wirklich einen Notfall darstellen.

Bereitschaftsärzte im Überblick

Wer bei gesundheitlichen Problemen außerhalb der regulären Sprechzeiten Rat benötigt, findet am 12. Juni 2025 auch mehrere Bereitschaftspraxen:

  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Heidenheim:
    Schloßhaustr. 100, 89522 Heidenheim, Sprechzeiten: 19:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Günzburg:
    Lindenallee 3b, 89312 Günzburg, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Ulm:
    Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm, Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr.
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Weißenhorn:
    Günzburger Str. 41, 89264 Weißenhorn, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr.
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Aalen:
    Im Kälblesrain 1, 73430 Aalen, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr.
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Ulm:
    Eythstraße 24, 89075 Ulm, Sprechzeiten: 19:00-22:00 Uhr.

Es fällt auf, dass viele Menschen oft nicht wissen, wohin sie sich bei nicht lebensbedrohlichen, aber drängenden Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen wenden sollen. Wie Kristina S., Hausärztin, erklärt, fehlt es oft an Wissen über den Bereitschaftsdienst, und viele kennen nur die Notrufnummer 112. Dabei ist der Bedarf nach Informationen über die 116 117 groß, um die Notaufnahmen zu entlasten und die Patienten gezielt weiterzuleiten.

Notdienstapotheken vor Ort

Wenn es um die Behebung kleinerer Wehwehchen geht, können auch die Apotheken in der Region eine wertvolle Unterstützung bieten. Folgende Apotheken stehen am 12. Juni 2025 im Notdienst:

  • VIVIT-Apotheke Heidenheim:
    Bergstr. 2, 89518 Heidenheim, Notdienst bis 13.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon: +49 7321 941770.
  • Rosenstein-Apotheke Heubach:
    Hauptstr. 57, 73540 Heubach, Notdienst bis 13.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon: +49 7173 9258160.
  • Löwen-Apotheke Gundelfingen:
    Prof.-Bamann-Str. 9, 89423 Gundelfingen, Notdienst bis 13.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon: +49 9073 7887.
  • Veritas Apotheke Süßen:
    Heidenheimer Str. 63, 73079 Süßen, Notdienst bis 13.06.2025, 08:30 Uhr, Telefon: +49 7162 939793.

Wichtig ist, dass die Notaufnahmen in den Krankenhäusern verpflichtet sind, alle Patienten zu behandeln, unabhängig vom Krankenversicherungsstatus oder anderen Unterlagen. Dabei bleibt die Behandlung von Personen ohne Versicherung ein Thema mit rechtlichen Unsicherheiten und viel bürokratischem Aufwand, von dem sich die Bürger nicht abschrecken lassen sollten, wie gesund.bund.de hervorhebt.

Ob beim nächsten kleinen Wehwehchen oder in einer ernsten Notsituation – die Informationen aus Heidenheim helfen den Bürgern auf die Sprünge und geben Sicherheit, dass die richtige medizinische Unterstützung immer zur Hand ist. Sollte der nächste Gesundheitsfall anstehen, weiß man jetzt, wo es langgeht!

Details
OrtHeidenheim an der Brenz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)