Blitzgefahr in Heidenheim: Diese Straßen sind heute stark kontrolliert!

In Heidenheim an der Brenz finden am 29.06.2025 Geschwindigkeitskontrollen an zwei Standorten statt. Sicherheit im Straßenverkehr hat Priorität.
In Heidenheim an der Brenz finden am 29.06.2025 Geschwindigkeitskontrollen an zwei Standorten statt. Sicherheit im Straßenverkehr hat Priorität. (Symbolbild/MBW)

Blitzgefahr in Heidenheim: Diese Straßen sind heute stark kontrolliert!

Heidenheim an der Brenz, Deutschland - In Heidenheim an der Brenz wird aktuell verstärkt auf die Geschwindigkeit geachtet. Wie am 28. Juni 2025 festgestellt wurde, stehen die Kontrollen an zwei markanten Standorten bereit, um Temposünder zu erfassen. Die Blitzer an der B 19 in Mergelstetten (PLZ 89522) mit einem Tempolimit von 50 km/h und in der Nürnberger Straße (PLZ 89520) mit einem Tempolimit von 90 km/h sind aktiv. Der erste Blitzer wurde um 05:28 Uhr gemeldet, der zweite bereits am frühen Morgen um 05:13 Uhr. Es ist davon auszugehen, dass im gesamten Stadtgebiet weitere Blitzer aufgestellt werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Das hohe Verkehrsaufkommen in Heidenheim erfordert eine gründliche Überwachung, und Expressgeschwindigkeitskontrollen sind Teil dessen, wie die örtlichen Behörden das Verkehrsgeschehen regulieren. Neben den mobilen Blitzern kommen auch stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte und andere Techniken wie Lichtschranken oder Lasermessgeräte zum Einsatz, um eine flächendeckende Kontrolle zu gewährleisten. Das Ziel der Polizei und der Ordnungsbehörden ist klar: die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, von Pkw über Lkw bis hin zu Fahrrädern und Fußgängern.

Regeln und Bußgelder

Die Ahndung von Geschwindigkeitsübertretungen erfolgt gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO), die auch die Toleranzen regelt. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h wird ein Abzug von 3 km/h vom gemessenen Wert vorgenommen. Fahren die Verkehrsteilnehmer jedoch schneller als 100 km/h, so wird prozentual – konkret 3 Prozent – vom gemessenen Wert abgezogen. Diese Regelung sorgt für mehr Gerechtigkeit bei den Geschwindigkeitsmessungen, denn nicht jeder Fahrer muss für seine Messtechnik bestraft werden. Dennoch können hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg und im schlimmsten Fall Fahrverbote auf die Übeltäter warten.

  • Tempolimit B 19: 50 km/h
  • Tempolimit Nürnberger Straße: 90 km/h

Das Aufstellen von Blitzern ist durch einen bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog geregelt. Dieser regelt nicht nur die Bußgelder, sondern auch etwaige Konsequenzen für Fahrer, etwa Punkte oder sogar Fahrverbote bei schweren Verstößen. Für Fahranfänger gibt es spezielle Vorschriften: Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 21 km/h überschreitet, wird mit einem A-Verstoß konfrontiert – was die Probezeit verlängert und die Teilnahme an einem Aufbauseminar zur Folge hat.

Mobiler Blitzer im Trend

Die Rückkehr zu stationären Blitzern wird zurzeit beobachtet, doch mobile Blitzgeräte bleiben ebenfalls hoch im Kurs, denn sie bieten eine flexible Möglichkeit, die Geschwindigkeitskontrollen dort durchzuführen, wo sie am dringendsten notwendig sind. Ein weiterer Aspekt, der nicht zu vernachlässigen ist, ist die ständige Aktualisierung der Blitzerkarte, auf der Nutzer jederzeit die aktuelle Position von Blitzern in ihrer Nähe einsehen können. Diese digitale Übersicht hilft, unliebsame Überraschungen zu vermeiden und sorgt somit für mehr Sicherheit auf den Straßen.

Darüber hinaus sensibilisieren die örtlichen Behörden die Bürger für das Thema Verkehrssicherheit. Insbesondere in Städten wie Heidenheim an der Brenz wird deutlich, dass ein bewusster Umgang mit der Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung ist, um die Unfallzahlen zu reduzieren und das allgemeine Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Denn letztendlich gilt es, dass das Tempo auf unseren Straßen in einem gesunden Rahmen bleibt und jeder sicher ans Ziel kommt.

Weitere Informationen zu den aktuellen Geschwindigkeitskontrollen und über die Standorte von Blitzern in Deutschland sind unter bussgeldkatalog.org und bussgeldkatalog.de zu finden.

Details
OrtHeidenheim an der Brenz, Deutschland
Quellen