Vorsicht, Blitzer! Mobile Radarfallen auf der A7 heute aktiv!
Mobile Radarfallen auf der A7 bei Giengen an der Brenz: Aktuelle Blitzerinformationen und Bußgelder am 11.08.2025.

Vorsicht, Blitzer! Mobile Radarfallen auf der A7 heute aktiv!
Heute, am 11. August 2025, sind auf der Autobahn A7 in Baden-Württemberg gleich mehrere mobile Radarfallen im Einsatz. Die News.de berichtet, dass die Bundespolizei den Verkehr auf den vier aufgestellten Messstellen kontinuierlich überwacht und die Geschwindigkeitskontrollen entsprechend anpasst. Diese Maßnahmen zielen vor allem darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, da eine Anpassung der Geschwindigkeitsvorgaben immer der aktuellen Verkehrssituation Rechnung tragen sollte.
Mobile Radargeräte sind nicht nur flexibel einsetzbar, sondern können auch unterschiedlich montiert werden – entweder auf Standfüßen oder Stativen. Sie sind schnell bereit, um die aktuellen Verkehrsteilnehmer zu erfassen. Gleichzeitig ermöglicht es der Polizei, spezifische Unfallschwerpunkte und potentielle Gefahrenstellen gezielt zu überwachen.
Was droht bei Geschwindigkeitsübertretungen?
Gerade jetzt, wo die Blitzer aktiv sind, fragen sich viele Autofahrer: Was passiert, wenn ich zu schnell fahre? Laut den Informationen von Bussgeldkatalog.de variieren die Strafen stark, abhängig von der Höhe der Geschwindigkeitsüberschreitung. Hier eine Übersicht über die Bußgelder:
Überschreitung (innerorts) | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
---|---|---|---|
bis 10 km/h | 15 € | 0 | Nein |
11 – 15 km/h | 25 € | 0 | Nein |
16 – 20 km/h | 35 € | 0 | Nein |
21 – 25 km/h | 80 € | 1 | Nein |
26 – 30 km/h | 100 € | 1 | 1 Monat |
31 – 40 km/h | 160 € | 2 | 1 Monat |
41 – 50 km/h | 200 € | 2 | 1 Monat |
51 – 60 km/h | 280 € | 2 | 2 Monate |
über 70 km/h | 680 € | 2 | 3 Monate |
Im Gegensatz dazu sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts etwas anders gestaffelt, was ebenfalls zu beachten ist. Oftmals droht ein Fahrverbot nur bei mehreren Übertretungen von 26 km/h und mehr innerhalb eines Jahres. Mit einem gutem Händchen und der Einhaltung der Regeln kann man sich dieser Unannehmlichkeit allerdings entziehen.
Die A7: Ein bedeutender Verkehrsweg
Die A7, mit ihren beeindruckenden 961,6 Kilometern, ist nicht nur die längste deutsche Bundesautobahn, sondern auch die längste durchgehende nationale Autobahn in ganz Europa. Sie verbindet die dänische Grenze in Ellund mit der österreichischen Grenze im Grenztunnel bei Füssen und führt durch bedeutende Bundesländer wie Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Bayern und eben auch Baden-Württemberg. Das macht sie zu einem wichtigen Verkehrsweg, der regelmäßig stark frequentiert wird.
Ob als Lokalmatador oder durchreisender Urlauber – die Blitzer sind ein Prüfstein für alle Verkehrsteilnehmer. Ein wenig Umsicht und Nüchternheit sind ratsam, um nicht unnötig Geld in die Staatskasse zu bringen oder anderweitige Unannehmlichkeiten zu erleben. Genießen Sie eine sichere Fahrt!