1. FC Heidenheim startet mit Tempo und Neuzugängen in die Saison!

<ol> <li>FC Heidenheim startet mit Tempo und Neuzugängen in die Saison!</li> </ol>

Heidenheim, Deutschland - Der 1. FC Heidenheim ist in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet und hat dabei klare Ziele vor Augen. Wie SWR berichtet, möchte man einen harten Abstiegskampf vermeiden und sich besser als in der vergangenen Saison präsentieren.

Trainer Frank Schmidt hat bereits erste Schritte in die Wege geleitet. Der Kader wurde zum Ausdauertest versammelt und ein öffentliches Training ist für Samstag geplant. Die Heidenheimer müssen jedoch auf Benedikt Gimber und Adrian Beck verzichten, die sich verletzt haben. Gimber wird bald ins Training zurückkehren, während Beck noch etwas Zeit benötigen wird. Marvin Pieringer hingegen wird nach seiner Sprunggelenksverletzung voraussichtlich mehrere Monate ausfallen.

Rückblick und Aufbruch

Im Rückblick auf die vergangene Saison spricht Schmidt über die Relegation, die Heidenheim letztendlich zum Klassenerhalt verhalf. Der Verein sicherte sich den Verbleib in der Bundesliga nach einem spannenden Rückspiel gegen den SV Elversberg, das mit 2:1 gewonnen wurde. Leo Scienza sorgte in der Nachspielzeit für das entscheidende Tor, nachdem Robin Fellhauer in der ersten Halbzeit ausgeglichen hatte. Für Heidenheim war es ein großes Glück, denn sie beendeten die Saison als Tabellen-16. vor den Absteigern VfL Bochum und Holstein Kiel. Transfermarkt hebt hervor, dass Elversberg erst vor wenigen Jahren in der Regionalliga spielte und eine beachtliche Entwicklung zeigte, während Heidenheim nun in seine dritte Bundesliga-Saison geht.

In der neuen Spielzeit will Schmidt jedoch nicht nur um den Klassenerhalt kämpfen, sondern auch die Heimbilanz verbessern. Zu viele Spiele waren vergangene Saison ohne Tore geblieben, was ihm großes Kopfzerbrechen bereitet hat. Der Kader ist noch nicht vollständig und es besteht Bedarf an Verstärkungen, insbesondere auf der linken Seite und in der Offensive. Der Neuzugang Arijon Ibrahimović wird als variabel und kreativ beschrieben und könnte die Offensive stärken.

Vorbereitung und Ausblick

Als Teil der Vorbereitung plant Heidenheim gleich mehrere Testspiele, das erste wird am Sonntag gegen die TSG Salach stattfinden. Außerdem steht ein Trainingslager in Natz/Schabs, Südtirol, vom 11. bis 19. Juli auf dem Programm, gefolgt von einem weiteren Trainingslager in Österreich vom 30. Juli bis 3. August. Schmidt sieht die regelmäßige Vorbereitung als Vorteil, insbesondere mit Blick auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Bundesliga und der Europa Conference League, in der Heidenheim ebenfalls Erfahrung sammeln durfte.

Der erste Pflichtspielauftritt im DFB-Pokal steht am 16. August gegen Bahlinger SC an, bevor die Bundesliga-Saison am darauffolgenden Wochenende mit einem Spiel gegen den VfL Wolfsburg beginnt. Der Druck ist also hoch, und Schmidt ist sich der Notwendigkeit bewusst, in allen Bereichen eine Verbesserung zu erzielen, um das Saisonziel, den Klassenerhalt ohne erneute Relegation, zu erreichen.

Details
OrtHeidenheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)