Stromausfall in Biberach: Kurzschluss lahmt 18 Trafostationen!

Stromausfälle in Biberach am 8. und 26. August 2025: Kurzschlüsse betrafen mehrere Trafostationen, Wiederherstellung schnell erfolgt.

Stromausfälle in Biberach am 8. und 26. August 2025: Kurzschlüsse betrafen mehrere Trafostationen, Wiederherstellung schnell erfolgt.
Stromausfälle in Biberach am 8. und 26. August 2025: Kurzschlüsse betrafen mehrere Trafostationen, Wiederherstellung schnell erfolgt.

Stromausfall in Biberach: Kurzschluss lahmt 18 Trafostationen!

Ein unliebsamer Stromausfall sorgte am Freitag, den 8. August 2025, gegen 20:28 Uhr in Teilen von Biberach für Aufregung. Laut einer Mitteilung des örtlichen Netzbetreibers Ewa Riss Netze waren insgesamt 18 Trafostationen betroffen, darunter die Gebiete Alleestraße, Freiburger Straße, Bleicherstraße, Weingartenbergstraße und Lindelestraße. Während die Ursache für den Kurzschluss derzeit noch unbekannt bleibt, konnten die Fachleute von Netze BW im Auftrag von Ewa Riss Netze zügig reagieren.

Insgesamt dauerte es nur 36 Minuten, bis die Stromversorgung in Teilen dieser Stadt wiederhergestellt werden konnte, während die vollständige Stromversorgung nach 46 Minuten wieder verfügbar war. Dies zeigt, dass die schnelle Reaktion des Störungsdienstes maßgeblich zur raschen Behebung des Problems beitrug. Dennoch wird bereits am Montagvormittag daran gearbeitet, die Fehlerstellen endgültig zu reparieren, um künftigen Ausfällen vorzubeugen. Diese Information fand sich auch auf der Seite der Stadt Biberach, die ebenfalls über die Störungsbehebung berichtete.

Erneuter Kurzschluss im Biberacher Stromnetz

Spannend wird es jetzt, wenn wir einen Blick zurückwerfen: Bereits am 26. Juni 2025 gab es einen ähnlichen Vorfall. Auch damals sorgte ein Kurzschluss für Probleme im Biberacher Stromnetz mit den gleichen betroffenen Gebieten. Hierbei waren allerdings nur 18 Trafostationen betroffen, und der Störungsdienst von Ewa Riss Netze war umgehend vor Ort. Bei diesem Vorfall wurde ein Erdschluss in einer 20-kV-Muffe festgestellt, was die Probleme auslöste. Die meisten Gebiete konnten relativ schnell wieder mit Strom versorgt werden, doch einige Stationen blieben mehrere Stunden außer Betrieb.

Interessanterweise war auch damals die Ursache zunächst unklar. Schließlich wurde festgestellt, dass zwei Fehler im selben Ring des 20-kV-Netzes für die Ausfälle verantwortlich waren. Ein kleiner Leserschutz fällt hier auf, denn die Schäden wurden am Donnerstag nach dem Vorfall vollständig behoben, was zu einer vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung führte.

Fazit und Ausblick

Die wiederholten Stromausfälle allein in diesem Jahr zeigen, dass im Biberacher Stromnetz offenbar Handlungsbedarf besteht. Es bleibt zu hoffen, dass die zeitnahe Behebung der Störungen durch die verantwortlichen Netzbetreiber Ewa Riss Netze und Netze BW künftige Probleme dieser Art verhindern können. Die Anwohner sind gut beraten, die offiziellen Mitteilungen im Blick zu behalten, um über eventuelle Störungen und deren Behebung informiert zu bleiben.

Weitere Details zu den Vorfällen sind in dem ausführlichen Bericht von der Schwäbischen Zeitung zu finden, wo die Geschehnisse genau beleuchtet werden: schwaebische.de. Ergänzende Informationen bietet auch die Stadtverwaltung Biberach auf ihrer Webseite: biberach-riss.de.