Liebherr investiert 32 Millionen Euro: Neues Versandzentrum in Kirchdorf!
Liebherr investiert 32,7 Millionen Euro in ein neues Versandzentrum in Kirchdorf an der Iller zur Verbesserung der Logistik und Schaffung neuer Arbeitsplätze.

Liebherr investiert 32 Millionen Euro: Neues Versandzentrum in Kirchdorf!
Was passiert in Kirchdorf an der Iller? Spätestens wenn man von der neuesten Investition der Liebherr-Hydraulikbagger GmbH hört, wird einem klar: Hier geht es vorwärts! Seit mehr als 75 Jahren gehört das Unternehmen zu den starken Akteuren in der Baumaschinenbranche und legt nun mit einem neuen Versandzentrum einen weiteren Grundstein für seine Zukunft.
Für insgesamt 32,7 Millionen Euro wird das Unternehmen in ein modernes Versandzentrum investieren. Dieses soll nicht nur den Verkehrsfluss in der Gemeinde verbessern, sondern auch die gesamte Outbound-Logistik zentralisieren. So wird künftig alles aus einem Guss geboten, was die Effizienz steigert und die Grundlage für zukünftige Entwicklungen schafft. Der Beginn der Bauarbeiten für das neue Versandgelände ist für Februar 2026 anberaumt.
Ein Durchbruch für Kirchdorf
Das neue Versandzentrum erstreckt sich über eine stolze Fläche von circa 40.000 m² und beinhaltet eine großzügige Versandhalle von 2.500 m² sowie eine Verpackerei mit Auslieferungslager von 1.800 m². Hinzu kommt ein Verwaltungsgebäude von 1.200 m². Innovativ geht es dabei auch hinsichtlich Nachhaltigkeit zu: Mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern und einer Anbindung an die Fernwärme wird das gesamte Gebäude mit modernster Technik und erneuerbaren Energien ausgestattet. Da wird man wohl gleich noch ein bisschen umweltbewusster!
Ein besonderes Augenmerk gilt zudem der Entlastung des Ortskerns. Die Anfahrt für Schwerlastverkehr erfolgt über die Fellheimer Straße, um die Verkehrsbelastung in der Gemeinde zu reduzieren.
Potenzial für die Zukunft
Mit dem neuen Versandzentrum erhöht Liebherr seine Versandkapazität auf über 6.000 Einheiten pro Jahr. Das klingt nicht nur nach einer Menge, sondern bedeutet auch mehr Chancen und Möglichkeiten für die Region. Freie Flächen im nördlichen Werksteil werden für gezielte Standortentwicklungen genutzt, was mittelfristig neue Arbeitsplätze schaffen kann—sofern die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen und die Digitalisierung voranschreitet.
Das Unternehmen selbst hat seinen Sitz in der Liebherrstraße 12, 88457 Kirchdorf an der Iller. Der Baumaschinenhandel und die Produktion sind gut aufgestellt, was man auch an den hervorragenden Bewertungen auf Google My Business erkennt. Mit einer Durchschnittsnote von 4,7 von 5 Punkten wissen die Kunden den erstklassigen Service und die hohe Qualität der Baumaschinen durchaus zu schätzen. Zudem sorgt die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz für eine unkomplizierte Erreichbarkeit.
Wenn man die Leidenschaft und das Engagement sieht, mit dem das Unternehmen an die Sache herangeht, kann man optimistisch in die Zukunft blicken. Spätestens 2028 soll alles rund um die Erweiterung fertig sein—also halten wir die Augen offen, um zu sehen, wie sich dieses spannende Projekt entwickelt!