Blitzaktionen in Biberach: Wo Temposünder heute genau geblitzt werden!
Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen in Biberach an der Riß: Wo heute geblitzt wird und wichtige Infos zu Bußgeldern.

Blitzaktionen in Biberach: Wo Temposünder heute genau geblitzt werden!
In Biberach an der Riß wird heute, am 17. Oktober 2025, an zwei Standorten eine verstärkte Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dies ist ein Teil der kontinuierlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit in der Region. Wie news.de berichtet, befinden sich die Blitzer auf der B312, wo ein striktes Tempolimit von 30 km/h gilt.
Die Informationen über die Blitzstellen wurden zuletzt am 16. Oktober 2025 um 15:53 Uhr aktualisiert. An dem Standort wurde bereits eine mobile Radarfalle entdeckt, die am selben Tag um 12:19 Uhr gemeldet wurde. Geschwindigkeitsübertretungen sind nicht nur häufige Verkehrsverstöße, sondern erhöhen auch das Risiko für Unfälle im Straßenverkehr.
Wie werden Geschwindigkeiten gemessen?
Über die genauen Toleranzen bei den mobilen Blitzgeräten bestehen klare Vorgaben. So wird bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h ein Sicherheitsabschlag von 3 km/h vorgenommen. Liegt die Geschwindigkeit über 100 km/h, wird in der Regel 3 Prozent des gemessenen Wertes abgezogen. Diese Regelungen sind wichtig, um ein faires Messen zu gewährleisten und die Fahrer nicht ungebührlich zu bestrafen.
Die Verwendung von Blitzern in Deutschland ist gut dokumentiert. Laut bussgeldkatalog.org spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Überwachung des Verkehrs. An Orten, wo lokale Fahrer oft vorbeikommen, werden gezielt mobile Blitzer eingesetzt, um eine verkehrserzieherische Wirkung zu erzielen. Stationäre Blitzer hingegen sind zwar teurer in der Anschaffung, ziehen jedoch dazu an, dass Fahrer nach dem Überfahren gleich wieder beschleunigen. Der Trend zeigt eine Bewegung hin zu mehr stationären Blitzern, was in einem Pilotprojekt in Niedersachsen bereits getestet wurde.
Was gibt es Neues in der Verkehrskontrolle?
Interessanterweise steht auch eine Überarbeitung der Kontrollergebnisse des Verkehrskontrolldienstes (VKD) an. Ab 2024 wird die Darstellung grundlegend neu gestaltet, um den Zusammenschluss des ehemaligen Mautkontrolldienstes und des Straßenkontrolldienstes zu reflektieren, wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität feststellt. Künftig werden technische Neuerungen und sensorische Kontrollen in die Berichterstattung integriert, was eine differenziertere Analyse der Verkehrskontrollen ermöglichen kann.
Die Verkehrssituation in Biberach und Umgebung bleibt somit spannend. Fahrer sollten sich der Kontrollen bewusst sein und die Geschwindigkeitslimits beachten, um sich und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.