Herbstausflug nach Oberschwaben: Genüsse wie zu Ritters Zeiten!
Pensionistenverband Klaus Weiler erkundet Bad Schussenried mit Museum, Schnapsverkostung und historischem Pagenmahl am 19.09.2025.

Herbstausflug nach Oberschwaben: Genüsse wie zu Ritters Zeiten!
Heute haben 49 Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus Weiler eine spannende Reise nach Oberschwaben angetreten. Mit einem vollbesetzten Bus der Firma Loacker Tours ging es frühmorgens los, und die Teilnehmer freuten sich auf einen erlebnisreichen Herbstausflug, der sowohl kulinarische als auch kulturelle Höhepunkte bot.
Der erste Halt führte die Gruppe ins Mühlenmuseum und zur Brennerei der Ailinger Mühle in Bad Schussenried. Hier erlebten die Teilnehmer eine interessante Führung, bei der sie nicht nur viel über die lokale Mühlentradition erfuhren, sondern auch die Gelegenheit hatten, an einer speziellen Schnapsverkostung teilzunehmen. Jeder Teilnehmer durfte sich zudem über feines Spätzle Mehl freuen – ein perfektes Mitbringsel für die heimische Küche.
Ein Festmahl im Ritterkeller
Sodann ging die Reise weiter nach Aulendorf zu einem ganz besonderen Ort: dem Ritterkeller. Hier erwartete die Gruppe ein „Pagenmahl“, das in historischer Kulisse ohne Besteck serviert wurde. Die Teilnehmer fühlten sich wie in alten Zeiten, unterstützt durch das charismatische Team aus Mundschenk und Mägden, die durch den Abend begleiteten. Diese Art des Essens sorgte für ein geselliges und fröhliches Beisammensein, bei dem das Schmecken und Erleben im Vordergrund stand.
Den Abschluss des Tages bildete ein Besuch in der malerischen Altstadt von Ravensburg. Bei schönem Wetter erkundeten die Teilnehmer die historischen Straßen und genossen die Atmosphäre der Stadt – bekannt für ihre Türme und Tore sowie forstlich geprägte Umgebung. Der Tag war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern viele Erinnerungen an die kulturellen Schätze der Region.
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Auf der Heimreise hatte die Schriftführerin Waltraud Mayer ebenfalls das Herbstprogramm im Gepäck und verteilte fleißig die Informationen zu kommenden Veranstaltungen. Unter anderem wurden die ersten Anmeldungen für den Sing- und Heurigennachmittag am 1. Oktober in Bickels Mostschenke entgegengenommen, eine Veranstaltung, auf die sich alle schon sehr freuen.
Oberschwaben, eingebettet zwischen Bodensee, Schwäbischer Alb und Allgäuer Alpen, bietet nicht nur unzählige Sehenswürdigkeiten, sondern auch viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Unternehmungen. Die Region zieht mit ihrer Vielfalt nicht nur Natur- und Kulturliebhaber an, sondern beherbergt auch charmante Städte wie Kißlegg, Weingarten und Bad Waldsee, die allesamt einen Besuch wert sind. In dieser Region kann man sich auf eine gelungene Mischung aus Erholung, Geschichte und Kulinarik freuen. Wer mehr über die Region erfahren möchte, findet auf kommwirmachendaseinfach.de zahlreiche Tipps und Highlights, die man nicht verpassen sollte.