Dennis Kautz triumphiert bei Tennisturnier – Ein Sieg für Friedrichshafen!
Bad Schussenried erlebte am 15.08.2025 ein spannendes Tennisturnier mit beeindruckenden Siegen und hochklassigen Spielen.

Dennis Kautz triumphiert bei Tennisturnier – Ein Sieg für Friedrichshafen!
Bei strahlendem Wetter und optimalen Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius fand kürzlich ein mit Spannung erwartetes Tennisturnier auf sieben Ascheplätzen in Baden-Württemberg statt. In der höchsten Leistungsklasse (LK 1-12) konnte sich Dennis Kautz aus Friedrichshafen durchsetzen und ließ 15 Konkurrenten hinter sich. Mit hervorragenden Leistungen dominierte er das Turnier, schloss das Finale gegen Patrick Benz aus Engstingen mit einem klaren 6:3, 6:3 ab und gab während des gesamten Turniers nur 13 Spiele ab, wie Schwäbische.de berichtet.
Der Lokalmatador Paul Jäger vom TC Mengen hatte weniger Glück und schied bereits in der zweiten Runde aus. Im Halbfinale konnte Kautz den Spieler Sebastian Eisele (TC Bad Waldsee) bezwingen, während Benz sich im Match-Tiebreak gegen Yannik Voigt (TC Ehningen/D.) durchsetzte. Diese spannende Ausgangslage sorgte unter den Zuschauern für große Emotionen.
Ergebnisse der weiteren Leistungsklassen
Ein weiteres Highlight des Turniers war die Leistungsklasse 10-18, in der der topgesetzte Tobi Reiser vom TC Mengen brillierte. Er siegte im Halbfinale gegen Florian Funk aus Hochdorf mit einem deutlichen 6:0, 6:3. Im Finale traf er auf Aron Schäfer vom TC Weingarten und musste sich auch hier klar behaupten, schließlich gewann er mit 6:0, 6:4.
In der Leistungsklasse 16-25 nahmen 18 Spieler teil, darunter gleich sechs vom TC Mengen. Das Finale entschied Julius Herrmann vom TC Bad Schussenried für sich, nachdem er im Halbfinale Max Streim (Trochtelfingen) bezwang. Herrmann setzte sich im Finale mit 6:4, 7:6 gegen Markus Scherer (Trochtelfingen) durch.
Senioren und weitere Wettbewerbe
Das Turnier bot auch für die Senioren spannende Begegnungen. Marcel Dietsche (TC Mengen) schied in der ersten Runde der Altersklasse 40 (LK 6-18) aus. Im Finale gewann Sebastian Albeck aus Salem gegen Christian Schneider (TC Bingen) mit 6:7, 6:1, 10:6. In der LK 16-25 der AK 40 kam es ebenfalls zu einigen überraschenden Ausschieden, sodass die Spieler Saager und Thiyagarajah (beide TC Mengen) bereits in der ersten Runde die Segel streichen mussten. Der Sr. Benjamin Gentner (SV Dürmentingen) sicherte sich schließlich den Titel.
Aber auch die Senioren AK 50 waren vertreten. Hier nahmen 13 Spieler teil, und Andreas Günther (SpVgg. F.A.L.) konnte sich durchsetzen. In der AK 60 (LK 6-25) war Uwe Sachse (TC Sigmaringen) erfolgreich im Finale.
Für das nächste Jahr sind bereits Pläne im Gange, eine Frauenkonkurrenz zu veranstalten, um das Angebot zu erweitern und noch mehr Tennisbegeisterte in die Region zu ziehen.
In einem ganz anderen Kontext gibt es in Reston, Virginia, einen renommierten Club – den Hidden Creek Country Club, der 1963 gegründet wurde. Dieser private Club bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter ganzjährige Tennisanlagen und einen Golfplatz von außergewöhnlicher Qualität. Bei einem Besuch im Hidden Creek erlebt man ein familiäres Ambiente und kann in einem informellen Clubhaus entspannen, das sowohl Innen- als auch Außengastronomie anbietet, wie HiddenCreekCC.com beschreibt.
Die Tennisinfrastruktur wird auch in anderen Ortsteilen von Virginia durch verschiedene Plätze ergänzt, die jeweils unterschiedliche Konzepte und Kapazitäten bieten. So zum Beispiel die Anlagen in Centreville und Ashburn, die sowohl Indoor- als auch Outdoor-Möglichkeiten bieten, was Tennisbegeisterte zu schätzen wissen, wie GlobalTennisNetwork.com zeigt.
Die Regionalität und die Liebe zum Sport ziehen Menschen nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch international in die Tenniswelt hinein. Man darf gespannt sein auf die nächsten Turniere und Entwicklungen in der Region!