Technischer Defekt: Großflächiger Stromausfall in Leutkirch!

Technischer Defekt: Großflächiger Stromausfall in Leutkirch!
Leutkirch, Deutschland - Am heutigen Montagvormittag, genauer gesagt um 8.42 Uhr, kam es in Leutkirch zu einem großflächigen Stromausfall. Ein technischer Defekt im Mittelspannungsnetz, verursacht durch ein defektes Kabel, sorgte für die Unterbrechung der Stromversorgung in der Region. Laut Berichten der Schwäbischen Zeitung konnten die ersten Haushalte bereits um 8.51 Uhr wieder mit Strom versorgt werden, und gegen 10.28 Uhr war die Versorgung bei allen betroffenen Haushalten wiederhergestellt.
Während der Störung waren mehrere Ampelanlagen betroffen, darunter auch die zentrale Mohrenkreuzung. Hier war die Straßenmeisterei Leutkirch im Einsatz, um die Störung zügig zu beheben. Interessant ist, dass die Ampelanlage zu diesem Zeitpunkt bereits wieder in Betrieb war, jedoch weitere Reparaturarbeiten am Montag um 14 Uhr noch liefen. Für die Anwohner ein gewisses Hin und Her, das durch die mehrfachen, kurzen Stromausfälle von wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten noch verstärkt wurde. Zudem wurden unbehebbare Störungen im Bereich Aichstetten/Altmannshofen gemeldet.
Stromversorgung bleibt stabil
Obwohl solche Vorfälle in letzter Zeit immer wieder vorkommen, betont Netze BW, dass die Stromversorgung in Deutschland grundsätzlich stabil ist. Große Stromausfälle sind selten, und es bestehen genügend Redundanzen im Netz, um die Versorgung auch in Krisensituationen zu gewährleisten. Ähnliche Vorfälle wie der aktuelle in Leutkirch wurden erst am Samstag in Laupheim registriert, wo ein technischer Defekt im Mittelspannungsnetz zu einem Stromausfall von ungefähr zweieinhalb Stunden führte.
Für die Bürger, die auf schnelle Hilfe angewiesen sind, stellt die Stromnetz Berlin eine kostenfreie Rufnummer für Störungsmeldungen zur Verfügung. Diese lautet 0800 211 25 25. Hier können auch defekte Laternen oder andere Issues mitgeteilt werden. Es ist ratsam, bei plötzlichen Stromausfällen zunächst einen Selbst-Check durchzuführen, da nicht immer sofort eine Störung im Netz angezeigt wird.
Eine aktuelle Bestandsaufnahme
Die Anzahl an Stromausfällen hat in den letzten Jahren schwankend zugenommen. So wurden in diesem Jahr bis jetzt bereits 34 Ausfälle im Juni registriert. Der Gesamtüberblick für 2025 zeigt, dass bereits 404 Ausfälle gemeldet wurden, während man im gesamten letzten Jahr auf 1575 kam. Details zu diesem Rückgang auch im Vergleich der Vorjahre sind auf der Plattform Stromausfall.org nachzulesen.
Die letzten Daten wurden frisch aktualisiert und zeigen, dass die Stabilität der Stromversorgung in Deutschland trotz Herausforderungen nach wie vor gegeben ist. Neuigkeiten rund um Stromausfälle werden stets in Echtzeit bekanntgegeben, um die Bürger über ihre Situation zu informieren.
Details | |
---|---|
Ort | Leutkirch, Deutschland |
Quellen |