Olympia Laupheim bleibt ungeschlagen: Nächster Test gegen TSV Neu-Ulm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Olympia Laupheim sichert sich den zweiten Saisonsieg gegen Srbija Ulm. Teammanager Spann blickt optimistisch auf das nächste Spiel.

Olympia Laupheim sichert sich den zweiten Saisonsieg gegen Srbija Ulm. Teammanager Spann blickt optimistisch auf das nächste Spiel.
Olympia Laupheim sichert sich den zweiten Saisonsieg gegen Srbija Ulm. Teammanager Spann blickt optimistisch auf das nächste Spiel.

Olympia Laupheim bleibt ungeschlagen: Nächster Test gegen TSV Neu-Ulm!

Am vergangenen Sonntag durfte sich Olympia Laupheim über einen eindrucksvollen 2:0-Sieg gegen Srbija Ulm freuen. Damit hat die Mannschaft nicht nur ihren zweiten Saisonsieg eingefahren, sondern bleibt auch weiterhin ungeschlagen. Teammanager Andreas Spann fand deutliche Worte über die Leistung des Gegners und lobte seine eigene Mannschaft, die an diesem Tag klar die Oberhand hatte. So stehen nach drei absolvierten Spielen nun sieben Punkte auf der Habenseite für die Aufsteiger, was die positive Entwicklung des Teams unterstreicht. Schwäbische berichtet, dass …

Die Personalfragen werfen jedoch auch ihre Schatten. Marco Stöhr, Adrian Thomas und Luis Baur fallen verletzt aus, während Noah Gnandt frisch verheiratet in den Flitterwochen weilt. Auch Phil Stadler ist vorerst nicht verfügbar, da er bis Anfang Oktober in Südafrika weilt. Das Team freut sich jedoch über die Rückkehr von Philip Jelica, Oliver Wlodarski und Fabian Eiferle nach ihren Urlaubsabenteuern. Ob es Änderungen in der Startelf gibt, wird im Abschlusstraining entschieden.

Ausblick auf das nächste Spiel

Am kommenden Wochenende steht ein weiteres wichtiges Duell auf dem Programm: Olympia trifft auf den TSV Neu-Ulm. Die Mannschaft aus Neu-Ulm hat ihre Ambitionen klar formuliert, schließlich möchte sie ganz oben mitspielen. Im Sommer wurden 14 neue Spieler verpflichtet, während gleichzeitig fünf Akteure den Verein verlassen haben. Um optimal auf den Gegner vorbereitet zu sein, hat Olympia vor der Partie Videomaterial des TSV analysiert.

Spann beschreibt die Neu-Ulmer als spielstark: „Die lassen den Ball gut laufen, spielen dabei allerdings nicht besonders aggressiv“. In der Strategie für das kommende Match plant Olympia, viel Ballbesitz zu haben und in vielversprechende Umschaltsituationen zu gelangen. Das erklärte Ziel? „Wir möchten etwas Zählbares mit nach Hause nehmen“ – so der Teammanager. Kicker berichtet, dass …

Die Stimmung in Laupheim ist optimistisch, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen. Es bleibt abzuwarten, ob die Strategie der Laupheimer aufgeht und sie gegen den wohl unangenehm zu spielenden TSV Neu-Ulm bestehen können. Die kommende Partie könnte entscheidend für die weitere Saison werden.