Ministranten aus Laupheim begeistert von Papstaudienz in Rom!
29 Ministranten aus Laupheim und Baustetten reisten nach Rom, erlebten eine Papstaudienz und besichtigten bedeutende Sehenswürdigkeiten.

Ministranten aus Laupheim begeistert von Papstaudienz in Rom!
29 Jugendliche aus Laupheim und Baustetten hatten die Chance, die einmalige Atmosphäre der ewigen Stadt Rom zu erleben. Begleitet von Pfarrer Alexander Hermann reisten die Ministranten, im Alter von 14 bis 19 Jahren, für sechs Tage in die italienische Hauptstadt. Das Highlight der Reise war zweifellos die Teilnahme an der Papstaudienz auf dem Petersplatz, wo die Gruppe weniger als fünf Meter vom Papamobil entfernt stand. „Das war ein unvergesslicher Moment!“, schwärmte einer der Jugendlichen. Die Begegnung mit Papst Leo XIV. und die besondere Stimmung auf dem Petersplatz hinterließen bei allen einen bleibenden Eindruck. Diese Reise war mehr als nur eine Wallfahrt – es war das Eintauchen in eine lebendige Glaubenskultur.
Pfarrer Hermann leitete die Gruppe professionell durch das Stadtzentrum und die angrenzenden Bezirke. Neben der Papstaudienz standen auch bedeutsame Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Der Petersdom, das Kolosseum, die Katakomben von San Sebastiano und das Forum Romanum wurden gemeinsam besichtigt. Trotz des straffen Zeitplans und wenig Gelegenheit zum Ausschlafen, wurde der Zusammenhalt der Gruppe durch Freude und gesellige Momente gestärkt. „Wir hatten viel Spaß und haben tolle Erinnerungen geschaffen“, berichtete eine Teilnehmerin.
Pilgerzentrum in Rom: Ein wichtiger Anlaufpunkt
Für Pilger und Besucher bietet das Pilgerzentrum in Rom, welches zum Heiligen Jahr 1975 gegründet wurde, wichtige Informationen in deutscher Sprache. Hier finden Pilger nicht nur deutschsprachige katholische Zeitungen und vatikanische Texte, sondern auch hilfreiches Informationsmaterial und Stadtpläne. Zudem können Karten für Audienzen und Gottesdienste mit dem Papst erworben werden. Das Zentrum hat sich seither als unverzichtbare Anlaufstelle für deutschsprachige Besucher etabliert.
Leiter des Pilgerzentrums seit September 2023 ist Pfarrer Christian Böck aus dem Bistum Passau, der die Aufgaben des Zentrums tatkräftig weiterführt. Die Einrichtung pflegt eine lange Tradition, über die sich die Besucher im Rahmen von Ausstellungen und Vorträgen informieren können.
Rückkehr zu den Wurzeln
Nach der Rückkehr aus Rom und voller neuer Eindrücke kehren die Ministranten zurück zu ihrem Dienst in den Laupheimer Kirchen St. Petrus und Paulus, der Marienkirche sowie der Baustetter Kirche St. Ulrich. Die Teilnehmer sind sich einig: Die Reise nach Rom hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. „Es war eine großartige Erfahrung, die wir nie vergessen werden“, so ein weiterer Jugendlicher.
Die anschließende Rückkehr zur gewohnten Routine zeigt, dass die Erlebnisse in Rom nicht nur inspirierend sind, sondern auch das geistliche Leben in der Heimat bereichern werden. So bleibt zu hoffen, dass diese Reisen auch künftig ein festes Programm für die Jugend bleiben.