Fahrplanänderungen ab 15. September: Was Laupheim jetzt wissen muss

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 15. September 2023 gibt es Fahrplanänderungen im Raum Laupheim, um Pünktlichkeit und Kapazitäten zu verbessern.

Ab 15. September 2023 gibt es Fahrplanänderungen im Raum Laupheim, um Pünktlichkeit und Kapazitäten zu verbessern.
Ab 15. September 2023 gibt es Fahrplanänderungen im Raum Laupheim, um Pünktlichkeit und Kapazitäten zu verbessern.

Fahrplanänderungen ab 15. September: Was Laupheim jetzt wissen muss

Im Raum Laupheim gibt es ab dem 15. September 2023 zahlreiche Änderungen im Fahrplan des Donau-Iller-Nahverkehrsverbund GmbH (DING). Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Pünktlichkeit zu erhöhen, Anschlüsse zu sichern und Kapazitäten für die Fahrgäste zu schaffen. Schwäbische.de berichtet, dass die Überarbeitungen auf den Erfahrungen aus der letzten Anpassung sowie auf Anregungen der Fahrgäste beruhen.

Besonders im Fokus stehen dabei die Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Laupheim, Biberach, Rot, Burgrieden, Bihlafingen, Mietingen und Schwendi. Um klimafreundliche Mobilität zu fördern, werden auch die neuen Stadtbuslinien 220 und 221 eingeführt. Zudem übernimmt die Bietergemeinschaft RAB/SVL den Betrieb von sechs Regionalverkehrslinien, was die Vernetzung im ÖPNV weiter verbessern soll.

Alle Änderungen im Überblick

Die Betreiber haben sich viele Gedanken gemacht und die Fahrpläne entsprechend optimiert. Hier sind einige der wichtigsten Änderungen:

  • Linie 212 (Dellmensingen – Achstetten – Laupheim): Eine zusätzliche Fahrt ab Achstetten um 7.37 Uhr sorgt dafür, dass die Kilian-von-Steiner-Schule um 7.40 Uhr erreicht werden kann. Eine Abfahrt nach der fünften Stunde entfällt, aber ein Umstieg auf die Linie 226 ab „Planetarium“ ist möglich.
  • Linie 222 (Laupheim – Laupheim/West – Schemmerberg): Die Abfahrt ab Schemmerberg ist künftig zehn Minuten später, mit Abfahrt um 16.34 Uhr.
  • Linie 226 (Schönebürg – Mietingen – Laupheim): Änderungen an Haltestellen und Abfahrtszeiten: So wird die Haltestelle „Malzstraße“ in Baustetten um 10.41 Uhr nicht mehr bedient.
  • Linie 240 (Laupheim – Burgrieden – Schwendi – Wain): Hier wird die Abfahrt zur Realschule Schwendi fünf Minuten vorverlegt, was für Schüler eine wünschenswerte Verbesserung darstellt.

Doch damit nicht genug! Auch auf der Linie 216 zwischen Bad Wurzach und Biberach gibt es ab dem 1. Juni 2025 Veränderungen. DING.eu informiert darüber, dass es hier zu einem Betreiberwechsel von RAB zur SVL kommt, was stündliche Angebote an Werktagen und sogar am Wochenende mit sich bringt. Morgens und nachmittags gibt es nun bessere Verbindungsmöglichkeiten, die auch für die Fa. Liebherr in Biberach von Bedeutung sind.

Anpassung und Vernetzung

Für den Schülerverkehr gibt es die neue Linie 216E, die als Rufbus fungiert und eine Registrierung voraussetzt. Hier zeigt sich, dass der Nahverkehr zunehmend auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet wird. Darüber hinaus gibt es Anpassungen an der Linie 318, die Schultage und Wochenenden betrifft, um noch flexibler auf die Wünsche der Fahrgäste einzugehen.

Keine Frage, mit diesen Optimierungen arbeiten die Verantwortlichen an einer attraktiveren und besonders umweltfreundlichen Mobilitätskultur in der Region. Alle Fahrplanänderungen sind in der DING-App und auf der DING-Website verfügbar, sodass sich jeder Fahrgast gut informiert auf die neuen Gegebenheiten einstellen kann.