Carl Laemmle Produzentenpreis: Gabriele M. Walther geehrt!
Am 20.09.2025 wird im Schloss Großlaupheim der Carl Laemmle Produzentenpreis an Gabriele M. Walther verliehen.

Carl Laemmle Produzentenpreis: Gabriele M. Walther geehrt!
Am 19. September 2025 erstrahlte das Schloss Großlaupheim im Landkreis Biberach im Glanz der filmischen Kreativität. Dort fand die feierliche Verleihung des Carl Laemmle Produzentenpreises statt, der in diesem Jahr an die herausragende Produzentin und Drehbuchautorin Gabriele M. Walther verliehen wurde. Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Ehrung für Walthers bemerkenswerte Leistungen im Bereich des deutschen Animationsfilms, sondern auch ein wichtiges Signal für die Sichtbarkeit von Frauen in der Medienbranche. Die Gala zog rund 400 Gäste aus Film, Fernsehen, Politik und Wirtschaft an, darunter prominent vertretene Persönlichkeiten wie Louis Klamroth, Cem Özdemir und die Schauspielerin Bettina Zimmermann. Moderiert wurde die Veranstaltung von der bekannten Schauspielerin Dennenesch Zoudé.
Die Jury, bestehend aus Wiebke Andresen, Christian Beetz, Jean-Young Kwak, Louis Klamroth und Adrian Kutter, würdigte Walthers „Pioniergeist, Kreativität und unternehmerische Risikobereitschaft“. Besonders bemerkenswert ist, dass die Nominierungen für den Ehrenpreis in diesem Jahr erstmals aus den Sektionen der Produktionsallianz kamen. In ihrer Dankesrede betonte Walther die Bedeutung von Veränderungen und widmete den Preis nicht nur sich selbst, sondern auch all den Frauen in der Branche, die Pionierarbeit leisten. „Wir müssen dringend für mehr Sichtbarkeit von Frauen in Medien und Film sorgen“, forderte Walther.
Würdigung und Engagement
Gabriele M. Walther ist geschäftsführende Gesellschafterin der Caligari Film- und Fernsehproduktions GmbH und kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Seit 40 Jahren produziert sie mit viel Erfolg Comedy-, Animations- und Kinderfilme wie „Der Kleine Drache Kokosnuss“, „Ritter Rost“ und „Hausmeister Krause“. Ingo Bergmann, Oberbürgermeister von Laupheim, bezeichnete die Preisverleihung als einen besonderen Moment für die Stadt, die als Geburtsort von Carl Laemmle, dem Gründer der Universal Studios in Los Angeles, eine lange filmhistorische Tradition aufweist.
Der Carl Laemmle Produzentenpreis wurde 2017 ins Leben gerufen und hat seither Persönlichkeiten der deutschen Filmbranche ausgezeichnet. Die Preisträger der vergangenen Jahre umfasst Größen wie Roland Emmerich, Gabriela Sperl und Thomas Kufus. Der Preis ist mit stolzen 40.000 Euro dotiert und wird von der Stadt Laupheim sowie der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen vergeben.
Talentförderung
Ein weiterer Höhepunkt der Gala war die Vergabe des Carl Laemmle VFF Talentpreises, der in diesem Jahr an Gerrit Klein für seinen Spielfilm „Vier minus drei“ verliehen wurde. Dieser Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und beinhaltet eine zweijährige Fördermitgliedschaft in der Produktionsallianz, die rund 375 Mitglieder aus verschiedenen Bereichen der audiovisuellen Medien vertritt. Die Auszeichnungen sind Teil der Laemmle Filmtage, die an den berühmten Filmpionier Carl Laemmle erinnern und der Branche einen besonderen Schimmer verleihen.
Für die Film- und Fernsehlandschaft ist der Carl Laemmle Produzentenpreis nicht nur ein Zeichen für Exzellenz, sondern auch ein Aufruf zum Handeln: Es gilt, die sichtbarmachenden Kräfte innerhalb der Branche weiter zu stärken und den kreativen Austausch zu fördern.