Sommer, Sonne, Kaktus! Schwetzingen feiert ein unvergessliches Fest!
Das Sommerfest im Betreuungszentrum Schwetzingen begeisterte am 19. Juli 2025 mit Musik, Mode und kulinarischen Genüssen.

Sommer, Sonne, Kaktus! Schwetzingen feiert ein unvergessliches Fest!
Am Dienstag, dem 19. Juli 2025, feierte das Betreuungszentrum in Schwetzingen sein mit Spannung erwartetes jährliches Sommerfest unter dem kreativen Motto „Sommer, Sonne, Kaktus!” Dieses bunte Fest brachte Bewohnerinnen und Bewohner, ihre Angehörigen sowie das engagierte Team des Hauses zusammen, um einen Tag voller Freude und Geselligkeit zu erleben. Birgit Bizer, die Leiterin des Betreuungszentrums, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Rede, in der sie die Bedeutung des Mottos hervorhob und damit den Rahmen für den weiteren Tag setzte.
Die Darbietungen waren vielfältig und unterhaltsam. Eine Theatergruppe trat mit einem charismatischen Chorauftritt auf, der von Gedichtvorträgen begleitet wurde. Die Gäste waren sichtlich begeistert von den kreativen Leistungen der Darsteller. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Ein herzhaftes Mittagessen mit Bratwurst und mediterraner Nudelpfanne erfreute sich großer Beliebtheit. Nach dem Essen luden Kaffee und Kuchen die Anwesenden dazu ein, noch ein wenig zu verweilen und sich auszutauschen.
Ein Fest voller Unterhaltung
Am Nachmittag ging es schwungvoll weiter mit einer Hutmodenschau, die für viele Lacher und gute Laune unter den Zuschauern sorgte. Solche kreativen Aktionen sind nicht nur ein Highlight für die Bewohner, sondern auch für die Angehörigen und das Team des Hauses, das sich besonders um die gelungene Organisation des Festes verdient gemacht hat. Ein Dankeschön geht hier an das GRN-Team, das maßgeblich zur Planung beigetragen hat, um ein rundum gelungenes Fest zu ermöglichen.
Wie wichtig solche Feierlichkeiten für die Gemeinschaft ist, zeigt sich nicht nur in Schwetzingen. In einem anderen GRN-Betreuungszentrum in Weinheim fand das Sommerfest bereits im Jahr 2023 nach dreimaligem Ausfall wegen Corona statt. Auch dort waren die Bewohner und ihre Familien überglücklich, sich wieder zu treffen und gemeinsam zu feiern. Unter der Leitung von stellvertretender Heimleiterin Ulrike Wüst wurde den zahlreichen Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von einem Auftritt des evangelischen Kinderchors bis hin zu kreativen Spielaktionen reichte.
Gemeinschaft und Kreativität
Solche Feste sind nicht nur schöne Ereignisse im Jahresverlauf, sondern auch das Ergebnis sorgfältiger Planung und kreativer Ideen. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden aktiv in die Vorbereitung einbezogen, was die Vorfreude und die Identifikation mit dem Fest steigert. Dabei werden Vorschläge für Lieblingsspeisen und verschiedene Mitmachaktionen wie Basteln oder Musik gemeinsam erarbeitet. Ein Motto verleiht dem Fest Struktur und Persönlichkeit, sei es ein Tag am Meer oder das Fußballfieber während sportlicher Großereignisse.
Insgesamt schaffen liebevoll gestaltete Sommerfeste unvergessliche Momente für alle Beteiligten, seien es Senioren, deren Angehörige oder das Team. Der Schlüssel zu einem gelungenen Event liegt in der Teamarbeit, klaren Planung und der Bereitschaft, gemeinsam etwas Besonderes auf die Beine zu stellen, ganz im Sinne der Werte, die in jedem GRN-Betreuungszentrum hochgehalten werden.
So bleibt festzuhalten, dass jeder Anlass zum Feiern eine Gelegenheit ist, Gemeinschaft zu erleben und Freude zu teilen, was in Schwetzingen und Weinheim eindrucksvoll zum Ausdruck kam.