Lichtspektrum im Schlossgarten: Zeitgenössische Kunst begeistert!
Erleben Sie die faszinierende Ausstellung „gARTen 8 – Mehr Licht!“ vom 14. bis 28. September 2025 in Schwetzingen, die zeitgenössische Kunst feiert.

Lichtspektrum im Schlossgarten: Zeitgenössische Kunst begeistert!
Ein Hauch von zeitgenössischer Kunst zieht bald in den Schlossgarten von Schwetzingen ein! Die Ausstellung „gARTen 8 – Mehr Licht!“ findet vom 14. bis 28. September 2025 in der Neuen Orangerie statt und verspricht, die Besucher mit einem bunten Mix aus Licht, Hoffnung und Schatten zu begeistern. Veranstaltet wird dieses kreative Schaulaufen von der KünstlerInitiative Schwetzingen e. V. (KIS), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die lokale Kunstszene zu fördern.
Das Thema der diesjährigen Schau könnte passender nicht sein: Licht in seinen vielen Facetten. Ob als physikalisches Element, als Symbol der Hoffnung oder als Gegensatz zu dunklen Schatten – die Künstlerinnen und Künstler haben eine spannende Auseinandersetzung mit diesem Konzept vorbereitet. Die Architektur der Neuen Orangerie wird hierbei als besonders geeigneter Rahmen für die Werke der Teilnehmer hervorgehoben. In diesem eindrucksvollen Ambiente werden insgesamt 14 talentierte Künstlerinnen und Künstler ihre Kunst präsentieren, darunter Namen wie Tobias Ehrhardt, Nicola Falley und Jörg Künkel, um nur einige zu nennen.
Einzigartige Veranstaltungen und KünstlerInnengespräche
Wie ein guter Wein wird die Kunst nicht nur präsentiert, sondern auch diskutiert: Am Sonntag, den 21. September 2025, sind KünstlerInnengespräche geplant, die den Austausch zwischen den Besuchern und den Künstlern fördern sollen. Diese Möglichkeit, direkt von den Kreativen zu hören, wird sicherlich das Besucherinteresse wecken und ist eine hervorragende Gelegenheit für alle Kunstliebhaber.
Das große Finale der Ausstellung findet am Sonntag, den 28. September statt: Die Finissage wird mit persönlichen Vorstellungsrunden der Werke durch die Künstler abgeschlossen, was den Besuchern eine intime Einsicht in die Gedanken und Ideen hinter den Kunstwerken ermöglicht. Ungeachtet der Fülle an Kunstwerken, sticht auch die Anwesenheit von Gastkünstlern wie Maximilian Martinez und Ulrike Thiele hervor, die zusätzliche kreative Akzente setzen werden.
Eintritt und Lage
Die Ausstellung ist täglich geöffnet und der Eintritt ist im Ticket für den Schlossgarten inbegriffen. Das sorgt dafür, dass die Besucher nicht nur die Kunst, sondern auch die Schönheit des Schlossgartens genießen können. Wer sich für weitere Informationen interessiert, findet auf der Webseite der KünstlerInitiative Schwetzingen e. V. alle nötigen Details für einen gelungenen Besuch.
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, solche Veranstaltungen zu unterstützen, die das kulturelle Angebot erweitern und den Austausch zwischen Kunst und Publikum fördern. Wer also in der Umgebung von Schwetzingen ist, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Für all diejenigen, die sich für lokale Nachrichten interessieren und die Ausstellung nachlesen möchten, empfiehlt sich ein Blick auf die Berichterstattung von Metropoljournal und Schwetzinger Zeitung.