Rhein-Neckar-Kreis: Ehrungen und Abschied im Landratsamt mit großem Fest!
Ehrung langjähriger Mitarbeitender im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Feierstunde am 29. Oktober, über 2.300 Beschäftigte.

Rhein-Neckar-Kreis: Ehrungen und Abschied im Landratsamt mit großem Fest!
Im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wurde am 29. Oktober 2025 ein ganz besonderer Anlass gefeiert: die Ehrung langjähriger Mitarbeitender, die ihren Dienst erfolgreich für 25 und sogar 40 Jahre geleistet haben. Unter dem Motto „Sie haben große Spuren hinterlassen“ zollte die Verwaltung den engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Respekt und Anerkennung. Über 2.300 Mitarbeitende kümmern sich um die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche im Landratsamt, darunter Jugend, Soziales, Umwelt, Gesundheit und Technik, wodurch eine hohe Qualität öffentlicher Dienstleistungen gesichert wird, wie metropoljournal.com berichtet.
Die festliche Veranstaltung fand im großen Sitzungssaal statt. Stellvertreter Landrat Stefan Hildebrandt gratulierte den Jubilarein, die über die Jahre hinweg viel zur Entwicklung der Region beigetragen haben. Bei den Ehrungen für 25 Jahre Dienst wurden folgende Mitarbeitende ausgezeichnet:
- Daniela Silber (Amt für Nahverkehr)
- Florian Weinknecht (Kreisarchiv)
- Cornelia Merkhofer (Kämmereiamt)
- Sandra Miltner (Kämmereiamt)
- Stefanie Wegener (Amt für Straßen- und Radwegebau)
- Julia Aksünger (Rechtsamt)
- Ulrike Werner (Amt für Schulen, Kultur und Sport)
- Thomas Pfau (Amt für Schulen, Kultur und Sport)
- Christina Tack (Eigenbetrieb Bau, Vermögen und IT)
Für 40 Jahre Dienst wurden folgende Mitarbeitende geehrt:
- Sabine Mitzel (Rechtsamt)
- Silke Ott (Amt für Schulen, Kultur und Sport/Medienzentrum)
- Christiane Reiß (Straßenverkehrsamt)
- Sonja Baumbusch (Kommunalrechtsamt)
- Birgit Adler (Kommunalrechtsamt)
- Mirjam Kempf (Veterinäramt und Verbraucherschutz)
- Uschi Schneider (Veterinäramt und Verbraucherschutz)
- Harry Roth (Amt für Flurneuordnung)
- Sabine Schmitt (Amt für Nahverkehr)
- Manfred Robens (Kreisforstamt)
- Thomas Bahlke (Wasserrechtsamt)
- Clemens Gärtner (Eigenbetrieb Bau, Vermögen und IT)
Ein Abschied in den Ruhestand
Doch nicht nur die Jubilarinnen und Jubilare wurden gewürdigt; auch einige langjährige Mitarbeitende treten in den wohlverdienten Ruhestand. Gert Bittermann (Versorgungsamt), Gabriele Bandt (Sozialamt), Werner Jungmann (Kreisforstamt) und Jamila Alouini (Hans-Freudenberg-Schule Weinheim) werden das Landratsamt verlassen und hinterlassen eine bedeutende Lücke in der Organisation. Die Bevölkerung des Rhein-Neckar-Kreises zählt inzwischen über 540.000 Einwohner und ist dank der engagierten Arbeit der Mitarbeitenden gut verwaltet.
Das Landratsamt hat sich nicht nur als einer der größten Arbeitgeber in der Region etabliert, sondern auch als zentrale Anlaufstelle für Weiterbildungsangebote und offene Stellen. Interessierte können sich über Ausbildungsplätze und Karrieremöglichkeiten informieren, wie rhein-neckar-kreis.de hervorhebt.
Während in Heidelberg die Würdigungen und Verabschiedungen stattfanden, könnte man auch über die kleinen Freuden des Lebens nachdenken. Wer beispielsweise nach einer entspannenden Abwechslung sucht, für den könnte ein aufblasbarer Whirlpool wie der mspa Frame One genau das richtige sein. Günstig erworben und binnen kürzester Zeit aufgebaut, bietet er mit seinen komfortablen Sitzpolstern und einfacher Handhabung eine willkommene Möglichkeit, den Stress des Alltags abzubauen. So sorgt man für gutes Wohlbefinden und bereichert die Freizeitgestaltung, was vielleicht der ein oder andere beim nächsten Gang ins Landratsamt in Betracht ziehen könnte.
