Junior Messe-Cup in Wertheim: Spannende Fußballspiele für Schüler!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12. Oktober organisiert der 8er-Rat der Wertheimer Schulen den Junior Messe-Cup auf dem Main-Tauber-Sportplatz.

Am 12. Oktober organisiert der 8er-Rat der Wertheimer Schulen den Junior Messe-Cup auf dem Main-Tauber-Sportplatz.
Am 12. Oktober organisiert der 8er-Rat der Wertheimer Schulen den Junior Messe-Cup auf dem Main-Tauber-Sportplatz.

Junior Messe-Cup in Wertheim: Spannende Fußballspiele für Schüler!

Am kommenden Sonntag, den 12. Oktober, heißt es wieder: „Kicken für den guten Zweck!“ Denn der 8er-Rat der Wertheimer Schulen veranstaltet gemeinsam mit der Stadt Wertheim den Junior Messe-Cup. Auf dem Main-Tauber-Sportplatz wird von 11 bis 15 Uhr ein spannendes Fußballturnier für die Schüler der 5. bis 7. Klassen aller Wertheimer Schulen ausgetragen. Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez hat die Schirmherrschaft für das Event übernommen, was schon einmal zeigt, dass die Stadt hinter dieser tollen Initiative steht. Wertheim.de berichtet, dass der Fokus des Turniers nicht nur auf dem Spiel, sondern auch auf dem Zusammenhalt und den sportlichen Fähigkeiten der jungen Talente liegt.

Die Vorfreude unter den Teilnehmern ist groß. Und es gibt keinen Grund zur Sorge: Zuschauern wird ein buntes Rahmenprogramm geboten, das sowohl spannende Spiele als auch eine ausgelassene Stimmung verspricht. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben kühlen Getränken und Gegrilltem wird es ein großes Kuchenbuffet geben. Besonders erfreulich: Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf kommen dem Bürgerspital Wertheim zugute. Ein schöner Grund mehr, sich ein Stück Kuchen zu gönnen!

Die Hintergründe zum Junior Messe-Cup

Der Junior Messe-Cup ersetzt das bisherige Jugendfußballturnier, das von Vereinsmannschaften im Rahmen der Michaelismesse ausgetragen wurde. Von der Initialzündung bis hin zur Umsetzung wurde das Konzept in neun intensiven Arbeitstreffen von David Boos, Konstantin Kettner und Tom Kieslich ausgearbeitet. Diese engagierten Köpfe aus dem 8er-Rat haben mit viel Herzblut dafür gesorgt, dass die Veranstaltung zu einer gelungenen Premiere werden wird. PTS Sports stellt fest, dass solche Initiativen nicht nur im Fußball, sondern auch im gesamten Sportbereich hoch im Kurs stehen und wichtig sind, um die Gemeinschaft zu stärken.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Organisatoren sind optimistisch, dass die Veranstaltungen die Erwartungen übertreffen werden. Wie Ballfreunde erfreulich feststellt, ist solch ein Turnier eine hervorragende Möglichkeit für Jugendliche, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und im Team zu agieren.

Seien Sie dabei, wenn es am 12. Oktober auf dem Sportplatz heißt: „Auf geht’s, kicken für den guten Zweck!“ Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein tolles Event, das sowohl für die Spieler als auch für alle Zuschauer ein Erlebnis wird. Ein gutes Händchen haben und sich auf spannende Begegnungen freuen – das ist das Motto!