Drama auf Wertheimer Supermarktparkplatz: Messerangriff mit Schwerverletzten!
Messerangriff in Wertheim: Zwei Männer schwer verletzt, vier Tatverdächtige festgenommen. Polizei ermittelt. Zeugen gesucht.

Drama auf Wertheimer Supermarktparkplatz: Messerangriff mit Schwerverletzten!
Ein schrecklicher Vorfall erschütterte am Dienstagabend den Supermarktparkplatz in Wertheim, als ein Streit zwischen zwei Gruppen junger Männer in einem blutigen Messerangriff endete. Gegen 21:30 Uhr, so berichtet SWR, wurden zwei 21-jährige Deutsche schwer verletzt und in eine Klinik eingeliefert, wobei einer von ihnen sogar mit lebensbedrohlichen Verletzungen kämpft.
Insgesamt waren sechs Personen in den Vorfall verwickelt, deren Alter zwischen 17 und 21 Jahren liegt. Laut meine-news.de versuchten vier Tatverdächtige, sich in einen Regionalzug zu retten, konnten jedoch im Rahmen einer umgehenden Fahndung vorläufig festgenommen werden. Hintergründe des Streits sind bislang unklar, was die Polizei und die Staatsanwaltschaft Mosbach vor einige Herausforderungen stellt. Ersteres prüft den dringenden Tatverdacht gegen die Festgenommenen und zieht in Betracht, ob sie dem Haftrichter vorgeführt werden.
Polizeipräsenz und Ermittlungen
Die Polizei war mit rund zwei Dutzend Einsatzkräften aktiv und ließ sich nicht von den chaotischen Umständen unterkriegen. Eine gründliche Durchsuchung des Bereichs war notwendig, da Blutspuren über etwa einen Kilometer vom Bahnhof bis zum Supermarktparkplatz zu finden waren. Dabei wurde auch in Hecken und Mülltonnen nach weiteren Beweismitteln gesucht. Auffällig ist, dass fünf der sechs beteiligten Männer bereits polizeibekannt sind, was die Ermittlungen zusätzlich erschweren könnte.
Die Ermittler des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim sind auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zu den Personen geben können. Die Bürger werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden, um Licht in die dunklen Umstände dieser Auseinandersetzung zu bringen.
Die Dichte solcher Vorfälle gibt Anlass zur Sorge und verdeutlicht, wie wichtig die Rückkehr zu einem friedlichen Miteinander ist. Die Polizei wird alles daransetzen, die Hintergründe dieser Auseinandersetzung zu klären und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.