TSG Öhringen feiert dreckigen Sieg – Ilshofen bleibt in der Krise!
TSG Öhringen gewinnt 1:0 gegen TSV Ilshofen. Lorik Makolli sichert den dreckigen Sieg unter widrigen Bedingungen.

TSG Öhringen feiert dreckigen Sieg – Ilshofen bleibt in der Krise!
Am 5. Oktober 2025 war der Fußball in Baden-Württemberg wieder in aller Munde. Die TSG Öhringen feierte einen knappen, aber wichtigen Auswärtssieg gegen den TSV Ilshofen mit 1:0. Lorik Makolli sorgte bereits in der 6. Minute für die Entscheidung und sicherte seinen Farben drei kostbare Punkte. Der Sieg wird von Trainer Tobias Weis als „dreckig“ bezeichnet, was nicht zuletzt an den schwierigen Spielbedingungen lag – der Rasen war durch anhaltenden Regen schmierig, und starker Wind machte den Spielern das Leben schwer.
Das Spiel war von Taktik und Kampf geprägt. Obwohl Ilshofen mehr Ballbesitz hatte, gelang es den Hausherren nicht, klare Chancen zu kreieren. Öhringen hingegen konnte beim ersten gefährlichen Vorstoß sofort zuschlagen und zeigte sich in den ersten 45 Minuten effektiv. In der 19. Minute bewahrte der TSG-Torhüter Len Brutzer sein Team mit einem starken Reflex vor einem Gegentreffer. Ein vermeintlicher Treffer der Ilshofener in der 40. Minute wurde wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt.
Spannung bis zur letzten Minute
Nach der Halbzeitpause wurde Öhringen offensiv aktiver, konnte jedoch trotz einiger Gelegenheiten nicht nachlegen. Sie versäumten es, das Spiel endgültig zu entscheiden, während Ilshofen nach einer kurzen Schwächephase die Initiative zurückgewinnen konnte. In der 74. Minute wurde Mario Gehring vom TSV Ilshofen mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen, was der TSG eine neue Möglichkeit bot. Doch der Ilshofener Schlussmann Rohn erwies sich als hartnäckiger Gegner und parierte mehrere Schüsse, sodass es letztlich bei dem knappen 1:0 blieb. Damit steht Öhringen nach diesem Erfolg auf einem beachtlichen dritten Rang in der Tabelle.
Der TSV Ilshofen bleibt hingegen Vorletzter der Landesliga und wartet weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Mit nur einem Punkt aus den vier bisherigen Spielen dürfte die Situation für das Team umso drängender werden. Ihre letzte Begegnung endete am 23. August mit einem 0:0 gegen die SpVgg Satteldorf, was zumindest einen kleinen Hoffnungsschimmer bot, nachdem es zuvor mächtig hakte.
Ein Blick nach vorne
Für die TSG Öhringen steht als Nächstes ein Spitzenspiel an. Am kommenden Wochenende treffen sie auf den Tabellenführer SKV Rutesheim, der am Samstag mit 0:1 gegen den TV Oeffingen unterlag. Diese Begegnung verspricht Spannung und könnte für die TSG eine gute Gelegenheit sein, weiter im oberen Tabellendrittel zu verbleiben.
Die Zuschauerzahl in Ilshofen betrug übrigens 111. Ein kleiner, aber loyaler Kreis von Fans, der das Team unterstützte – auch wenn das Aufeinandertreffen nicht die erhofften Punkte einbrachte. Der Fußball ist schließlich mehr als nur ein Resultat; es geht auch um den Gemeinschaftsgeist und die Emotionen, die der Sport mit sich bringt.
Spannende Wochen stehen uns bevor – sowohl für die TSG als auch für den TSV. Bleiben wir also dran und verfolgen die weiteren Entwicklungen in der Landesliga!
Für zusätzliche Informationen zu diesem Spiel vermeldet Stimme die wichtigsten Details und FuPa bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Spiele und die Liga.