Stromausfall in Öhringen: Tausende ohne Strom, Feuerwehr im Einsatz!

Stromausfall in Öhringen: Tausende ohne Strom, Feuerwehr im Einsatz!

Öhringen, Deutschland - Am Donnerstagvormittag, dem 3. Juli 2025, kam es in Öhringen zu einem unerwarteten Stromausfall, der die Stadt in Aufregung versetzte. Um 11:14 Uhr wurde die Störung beim Störungsmelder der Netze BW registriert. Über 50 Meldungen erreichten die zuständige Stelle, die daraufhin rasch reagierte. Betroffen waren hauptsächlich die zentralen Bereiche der Stadt, insbesondere zwischen dem TÜV-Süd-Gelände und dem Stadtteil Eckartsweiler, berichteten die Stimme.

Die Ursache wurde schnell ermittelt: Ein technischer Defekt im 20-kV-Mittelspannungsnetz war für die Störung verantwortlich. Ein Erd- oder Kabelschaden, verursacht durch eine Fremdfirma während Bagger- und Erdarbeiten, führte zu den Problemen. Diese Art des Schadens, auch bekannt als „Baggerbiss“, ist zwar nicht unüblich, sorgt aber immer wieder für Störungen im Stromnetz.

Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehr benötigte ebenfalls sofortige Unterstützung und rückte gleich viermal aus. Zwei der Einsätze betrafen die Rettung von Personen aus steckengebliebenen Fahrstühlen, die in den betroffenen Gebäuden festsitzen. Zudem musste die Feuerwehr zweimal Brandmeldeanlagen abschalten, die aufgrund der Stromausfall-Situation Alarm geschlagen hatten.

Nach fast 46 Minuten voller Ungewissheit kam die erlösende Nachricht: Um 11:59 Uhr gab es Entwarnung. Die Monteure des Entstördienstes von Netze BW hatten es geschafft, den Strom um die Schadensstelle herumzuleiten und die Versorgung über einen anderen Strang wiederherzustellen. Dies geschah in einer Zeit, in der die Bewohner in den Straßen von Öhringen zunehmend auf die Stromversorgung warteten.

Behobene Störungen in Öhringen

Gegen 12:45 Uhr konnten weitere gute Nachrichten vermeldet werden. Die Störungen in mehreren Bereichen von Öhringen (PLZ 74613) wurden behoben. Betroffen waren diverse Straßen, darunter:

  • Brechdarrweg, OT Mannlehenfeld
  • Alte Straße, OT Untermaßholderbach
  • Poststraße, OT Möhrig, Altstadt
  • Marktplatz, OT Altstadt
  • In den Kesseläckern
  • Hirschgasse, OT Möhrig, Altstadt
  • Wollreffenweg, OT Untermaßholderbach
  • Und viele weitere, wie z.B. Karl-Huber-Straße, Bahnhofstraße und Schillerstraße.

Die schnelle Reaktion des Netze BW-Teams und der Feuerwehr zeigt, wie wichtig ein gut funktionierendes Krisenmanagement ist. Für die Bürgerinnen und Bürger von Öhringen war dieser Vorfall ein kleiner Weckruf, der zeigt, wie sehr sie auf eine stabile Stromversorgung angewiesen sind. Ein weiterer Stromausfall – und das mitten im Alltag – mag zwar unerfreulich sein, doch die Gemeinschaft hat bewiesen, dass sie bereit ist, gewappnet zu sein und im Falle eines Fälle schnell zu reagieren.

Details
OrtÖhringen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)