Gesundheit im Blick: IdeenLunch mit Victoria Noack und der HealthMe-App!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 9. Juli 2025 präsentiert Victoria Noack im Café Leitstelle die HealthMe-App, die Allergikern beim Einkauf hilft.

Am 9. Juli 2025 präsentiert Victoria Noack im Café Leitstelle die HealthMe-App, die Allergikern beim Einkauf hilft.
Am 9. Juli 2025 präsentiert Victoria Noack im Café Leitstelle die HealthMe-App, die Allergikern beim Einkauf hilft.

Gesundheit im Blick: IdeenLunch mit Victoria Noack und der HealthMe-App!

Was gibt’s Neues in Heidelberg? Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, findet im Café Leitstelle im DEZERNAT#16 ein ganz besonderes Event statt – der IdeenLunch. Diese ungezwungene Veranstaltung bietet Platz für Kreativität und Austausch unter den Kultur- und Kreativschaffenden der Stadt. Als Highlight wird die Gründerin des Startups Declareme, Victoria Noack, ihre innovative HealthMe-App vorstellen, die seit 2021 auf dem Markt ist und sich an Menschen mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten richtet. Der IdeenLunch beginnt um 12.30 Uhr und endet um 14 Uhr.

Victoria, die 25-jährige Master-Studentin am MCI Innsbruck, hat aus persönlichen Erfahrungen beim Einkaufen mit einer allergischen Freundin die Idee zu HealthMe entwickelt. Die App fungiert als digitaler Einkaufs-Assistent, der es Nutzern ermöglicht, Lebensmittel-Produktdaten mit ihren persönlichen Gesundheitsprofilen zu verknüpfen und in Sekundenschnelle passende Ergebnisse zu erhalten. Mittlerweile richtet sich die App an eine Zielgruppe von rund 24 Millionen Menschen in Deutschland, die unter Allergien oder speziellen Diäten leiden. Laut Heidelberg.de hat die junge Gründerin erst 2019 die Declareme UG gegründet, die nun als GmbH mit sieben Gesellschaftern weiterwächst.

Wachstum und Zukunftsperspektiven

Das vergangene Jahr war für Victoria Noack und ihr Team besonders wichtig. 2022 haben sie ihren Fokus verstärkt auf Kooperationen mit anderen Unternehmen gelegt, um die Verwendung der App weiter auszubauen. Derzeit bietet HealthMe nicht nur Einkaufshilfen und personalisierte Rezepte, sondern plant auch künftige Erweiterungen um Features wie Ernährungspläne und ein Ernährungstagebuch. Damit verfolgt Noack auch das Ziel, einen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, insbesondere dem Ziel Nummer 3 über Gesundheit und Wohlergehen, zu leisten.

Bereits im Oktober 2021 präsentierte Victoria ihre App in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Dort suchte sie ein Investment von 250.000 Euro für 17,5 Prozent ihres Unternehmens. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, was die Einzigartigkeit und Nützlichkeit dieses Tools unterstreicht. Victoria gibt angehenden Gründern den Rat, Durchhaltevermögen zu zeigen, frühzeitig Mentoren zu suchen und sich um ausreichend Finanzierung zu kümmern – Eigenschaften, die sie selbst eindrucksvoll mit ihrer App unter Beweis stellt. Mehr darüber erfährt man unter StartupValley.

E-Health im Aufwind

Die HealthMe-App reiht sich nahtlos in die wachsende Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Wie Inovex berichtet, steigt die Nutzung von digitalen Gesundheitsanwendungen, darunter elektronische Patientenakten, Gesundheits-Apps und Telemedizin, kontinuierlich an. Gerade in einer Zeit, in der Datenschutz und Sicherheit von Patientendaten immer größere Beachtung finden, ist es wichtig, dass Unternehmen wie Declareme innovative Ansätze zur Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsinformationen bieten.

Die Zukunft der E-Health-Branche sieht vielversprechend aus, und Victoria Noack könnte mit ihrer Vision dazu beitragen, dass sich das digitale Gesundheitswesen weiterentwickelt und mehr Menschen erreicht. Der IdeenLunch am 9. Juli bietet alle Interessierten die Möglichkeit, mehr über diese spannende und wichtige Entwicklung im Bereich der Gesundheitstechnologien zu erfahren. Wer also Lust auf einen kreativen Austausch hat und gleichzeitig mehr über die HealthMe-App lernen möchte, sollte sich den Termin nicht entgehen lassen!