
Der FC Mengen hat am 15. Februar 2025 ein erfolgreiches Testspiel gegen den VfB Friedrichshafen bestritten und mit 2:1 gewonnen. Dies war ein wichtiges Spiel für die Mannschaft, die sich auf die bevorstehende Abstiegsrunde der Fußball-Landesliga 4 vorbereitet. Dennis Blaser brachte den VfB früh in Führung, doch der FC Mengen zeigte sich kämpferisch und dreht das Ergebnis durch Tore von Patrick Klotz in der 28. Minute und Levi-Fin Schlude in der 61. Minute. Die Meldung von Schwäbische.de hebt die Bedeutung dieses Spiels für die Moral und das Selbstvertrauen des Teams hervor.
In weiteren Begegnungen der Landesliga mussten die direkten Konkurrenten des FC Mengen Federn lassen. So verlor der TSV Riedlingen klar mit 0:5 gegen den FC Albstadt. Das Spiel fand auf Kunstrasen in Neufra statt und wurde auf 11 Uhr vorverlegt, um den Umständen Rechnung zu tragen. Der SV Hohentengen war ebenfalls im Einsatz, konnte sich jedoch nicht durchsetzen und unterlag den Sportfreunden Hundersingen mit 3:5, nachdem sie selbst einen 0:2-Rückstand ausgeglichen hatten. Diese Ergebnisse sind nicht nur für die beteiligten Vereine, sondern auch für den FC Mengen in der aktuellen Situation von Bedeutung.
Analyse der Saisonhalbzeit
Trainer Slawig hat die erste Saisonhälfte des FC Mengen insgesamt positiv bewertet. Er hebt die defensive Stabilität des Teams hervor, moniert jedoch, dass die Anzahl der Unentschieden zu hoch ist. Seine Analyse stützt sich auf die solide Leistung des Teams, die auch in einem Highlight-Spiel gegen den FV Biberach deutlich wurde. Hier zeigte die Mannschaft ihre mentale Stärke, indem sie einen Rückstand aufholte und letztlich das Spiel drehte. Dabei spielt die Unterstützung der Fans eine wichtige Rolle, insbesondere in engen Partien.
Der FC Mengen wird am 25. Januar 2025 in die Rückrundenvorbereitung starten, wobei das erste Testspiel gegen den TSV Singen am 2. Februar stattfindet. Der Kader bleibt unverändert, da Slawig dem bestehenden Team voll und ganz vertraut. Taktische Schwerpunkte für die Rückrunde werden ein variableres Spiel, mehr Offensive und intensiveres Pressing sein. Das Hauptziel besteht weiterhin im Klassenerhalt, wobei die Effizienz vor dem Tor entscheidend verbessert werden soll.
Konkurrenzsituation und Ausblick
Mit der starken Konkurrenz in der Landesliga Württemberg, Staffel 4, wird es für den FC Mengen keine leichte Aufgabe, die gesteckten Ziele zu erreichen. Slawig ist sich der Herausforderungen bewusst und betont die Notwendigkeit, geschlossen aufzutreten sowie an den individuellen Schwächen der Spieler zu arbeiten. Die solide Hinrunde und die defensive Stabilität bieten jedoch eine gute Grundlage für den angestrebten Klassenerhalt. Weitere Testspielergebnisse, wie das Unentschieden zwischen FV Neufra/D. und SGM Daugendorf/Unlingen, zeigen, wie eng die Liga ist.