- Firmen-Fußballturnier in Eislingen: Gemeinsam stark für Inklusion!
Am 19.07.2025 findet im Eichenbachstadion das 3. Firmen-Fußballturnier "We pusch Inklusion" statt, um Inklusion am Arbeitsplatz zu fördern.

<ol> <li>Firmen-Fußballturnier in Eislingen: Gemeinsam stark für Inklusion!</li> </ol>
Am 19. Juli 2025 findet im Eichenbachstadion des 1. FC Eislingen das dritte Firmen-Fußballturnier unter dem Motto „We pusch Inklusion“ statt. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, ein starkes Zeichen für Inklusion zu setzen und das Thema am Arbeitsplatz sichtbar zu machen. Wie Filstalwelle berichtet, wird der Erlös der Veranstaltung der Initiative „Arbeit mittendrin“ der Stiftung Haus Lindenhof zugutekommen. Gemeinsam mit dem 1. FC Eislingen und der Pusch-Data GmbH wird diese Begegnung die lokale Firmenwelt miteinander verbinden und das Bewusstsein für Inklusion im Fußball und darüber hinaus fördern.
Das Turnier steht allen interessierten Fußballbegeisterten offen und viele renommierte Unternehmen aus der Region haben sich bereits angemeldet. Dazu zählen die Bundesagentur für Arbeit GP, die AOK – Die Gesundheitskasse Neckar-Fils und die Energieversorgung Filstal (EVF), um nur einige zu nennen. Die Vielfalt der teilnehmenden Firmen wird nicht nur spannende Spiele versprechen, sondern auch den Austausch und die Vernetzung fördern. Das Rahmenprogramm umfasst zudem Informationsstände zum Thema Inklusion und eine Bewirtung durch den 1. FC Eislingen.
Inklusive Teams und Sieger
Die hohe Nachfrage nach Teilnahmen lässt die Hoffnungen steigen, dass das Turnier auch in Zukunft den wichtigen Aspekt der Inklusion im Sport Vertreter. Der Deutsche Behindertensportverband unterstützt mit dem „Index für Inklusion im und durch Sport“ solche Bestrebungen, der die Sensibilisierung für Vielfalt und Partizipation im Sport fördert. Informationen und Materialien zu diesem Index bieten Unterstützung für Sportverbände und -vereine, die sich inklusiv aufstellen möchten, so wie in DBS NPC erklärt wird.
Die Kombination aus sportlichem Wettbewerb und dem sozialen Engagement für Menschen mit Behinderung bringt für alle Beteiligten einen hohen Stellenwert mit sich. Seien Sie also dabei, wenn am 19. Juli 2025 die Tore zum Eichenbachstadion geöffnet werden – für gute Spiele, spannende Begegnungen und vor allem für einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.