Hitze in Stuttgart: Die besten Tipps für coole Rückzugsorte!

Hitze in Stuttgart: Die besten Tipps für coole Rückzugsorte!

Kurpark Bad Cannstatt, 70372 Stuttgart, Deutschland - Die Temperaturen in der Region Stuttgart erreichen heute die angenehm warmen 30 Grad, was viele dazu veranlasst, nach kühlenden Rückzugsorten Ausschau zu halten. Für alle, die der Hitze entfliehen möchten, hat die Region einige wunderschöne Orte zu bieten. Ein besonderes Highlight ist der Kurpark Bad Cannstatt, der mit schattigen Plätzen und kostenlosem Trinkwasser im Brunnenhof aufwartet.

Der Kurpark Bad Cannstatt ist nicht nur ein Erholungsort, sondern auch ein kulturelles Kleinod. Eingeteilt in einen oberen und einen unteren Bereich, begeistert der Park mit einem neoklassizistischen Layout und englischen Stil-Elementen, die zum Flanieren einladen. Der Kursaal, der das Zentrum des Parks bildet, wurde zwischen 1825 und 1835 erbaut und ist leicht über die U-Bahn-Station „Kursaal“ zu erreichen. Besucher können hier die Statue von König Wilhelm I. bewundern, der maßgeblich in den Bau des Kurhauses investierte.

Erholung im Grünen

Ein weiterer beliebter Anlaufpunkt in der Region ist der Schwäbische Wald, oft als die grüne Lunge Stuttgarts bezeichnet. Nur etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt, stehen hier zahlreiche Wanderwege, kleine Bäche und idyllische Weiher bereit, die zu Ausflügen ins Grüne einladen. Spiel- und Rastplätze garantieren auch Familien einen entspannten Tag im Freien. Eine gute Idee ist es, vor der Anreise die Website zu konsultieren, um die besten Routen zu finden.

Wer nach einem schattigen Plätzchen in der Stadt sucht, findet auch in den Stuttgarter Parkseen Ruhe und Abkühlung. Fünf verschiedene Parkseen, darunter der Bärensee und der Katzenbachsee, bieten ideale Möglichkeiten für Spaziergänge und entspannte Stunden am Wasser. Hier sind schattige Plätze und Waldwege perfekt für einen Ausklang nach einem heißen Tag.

Kulturelle Entdeckungen

Ein wenig Abwechslung vom Freiluftvergnügen bietet die Stadtkirche Esslingen, die sich ebenfalls als kühler Rückzugsort anbietet. Die gotische Basilika aus dem 13. Jahrhundert beherbergt nicht nur einen geschützten Raum, sondern auch ein Museum mit faszinierenden mittelalterlichen Ausgrabungen.

Um die schönsten kühlen Orte in der Umgebung zu entdecken, lohnt sich ein Blick auf die interaktive Karte „Cool Maps“. Diese zeigt nicht nur Erholungsgebiete und Trinkwasserstellen, sondern bietet auch spannende Informationen zu Freibädern und Wasserspielplätzen in Stuttgart und Umgebung. Ein richtiges Rundum-Paket für den heißen Sommertag!

Umgestimmt auf den Sommer, denken Sie daran, sich gut vor der Sonne zu schützen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen – die Hitze ist zwar schön, kann aber auch schnell zu viel werden. Mit all diesen tollen Locations steht einem entspannten Sommer in Stuttgart nichts mehr im Wege!

Details
OrtKurpark Bad Cannstatt, 70372 Stuttgart, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)