TSV Bernhausen krönt sich zum ersten Städte-Cup-Sieger in Sindelfingen!

TSV Bernhausen krönt sich zum ersten Städte-Cup-Sieger in Sindelfingen!

Böblingen, Deutschland - Was für ein Fußballfest in Böblingen und Sindelfingen! Der erste Städte Cup, ein Neuheit im Baden-Württembergischen Fußballkalender, hat seine Tore geöffnet und dabei einige spannende Begegnungen geliefert. Am heutigen 13. Juli 2025 besiegte der TSV Bernhausen im Finale den VfL Nagold nach einem packenden Elfmeterschießen und sicherte sich somit den Titel als erster Gewinner dieses neuen Turniers. Fupa berichtet, dass das Finale nach regulärer Spielzeit 1:1 endete, bevor der TSV mit 7:6 im Elfmeterschießen triumphierte.

Der erste Turniertag stellte sich als voller Erfolg heraus. Im Floschenstadion starteten die Vorrundenspiele mit Gruppe A. Das Auftaktmatch zwischen dem VfL Sindelfingen und dem GSV Maichingen endete torlos mit 0:0. Im Anschluss darauf hatte Sindelfingen einen weiteren starken Auftritt und spielte 2:2 gegen den VfL Nagold. Am Ende sicherte sich Nagold mit einem klaren 3:1-Sieg über Maichingen den Gruppensieg, während Sindelfingen und Maichingen in der Wertung zurückfielen. Stuttgarter Nachrichten beschreibt, dass beide Teams aus dem Kreis Böblingen darin nicht die entscheidenden Punkte sammeln konnten.

Dem Turnier angepasst

In Gruppe B, die beim SV Böblingen ausgetragen wurde, glänzte der TSV Bernhausen. Die Mannschaft holte gleich in beiden Spielen einen Sieg: 3:1 gegen den Gastgeber Böblingen und ein ebenfalls überzeugendes 3:1 gegen den TSV Dagersheim. Letzterer konnte leider nichts Zählbares aus dem Turnier mitnehmen und landete auf dem letzten Platz. Böblingen zeigte im ersten Spiel zwar Stärke, konnte aber nicht gegen Bernhausen bestehen. Trotz der Niederlage punktete Agim Deskaj mit einem Tor, das zum Auftakt für Böblingen wichtig war. Fupa hebt hervor, dass auch das Spiel um Platz fünf nicht ohne Spannung war, da der GSV Maichingen den TSV Dagersheim deutlich mit 5:0 besiegte.

Im kleinen Finale fand sich der SV Böblingen wieder, wo sie sich mit dem VfL Sindelfingen messen mussten. Hier konnte Böblingen mit 3:1 gewinnen und dennoch einen versöhnlichen Abschluss des Turniers finden. Die Treffer, darunter ein Eigentor von Lucas Schuckenböhmer für Sindelfingen und ein Tor von Gianluca Gamuzza, sorgten für einen würdigen Rahmen; Fabio Carneiro de Carvalho stellte den Endstand her.

Ein neues Kapitel im Fußball

Die Bedeutung des Städte Cups geht über den reinen sportlichen Wettbewerb hinaus: Trainer und Teams betonen die Wichtigkeit für die Spielerfahrung und das Testen neuer Strategien, um optimal in die kommende Saison 2025/2026 zu starten. Der lokale Fußball erfährt durch solche Turniere eine belebende Abwechslung und sorgt dafür, dass auch in der Region der Ball rollt.

Insgesamt brachte der erste Städte Cup spannende Spiele und viele emotionale Momente mit sich. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich die Teams in der kommenden Saison weiterentwickeln werden – und ob es ihnen gelingen wird, den ersten Titelträger, den TSV Bernhausen, herauszufordern.

Für weitere Details und Informationen über zukünftige Turniere besuchen Sie auch Ballfreunde.

Details
OrtBöblingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)