Digitale Hilfen für Senioren: Sprechstunde im Alten Rathaus!

Digitale Hilfen für Senioren: Sprechstunde im Alten Rathaus!

Untere Wallbrunnstraße 2, 79539 Lörrach, Deutschland - In Lörrach sind am Montag, den 21. Juli, alle interessierten Seniorinnen und Senioren zu einer Sprechstunde der Digital-Lotsen von PlusPunktZeit eingeladen. Von 15 bis 17 Uhr können Fragen zu Smartphones, Laptops und Tablets direkt im Alten Rathaus, Untere Wallbrunnstraße 2, gestellt werden. Die Digital-Lotsen stehen zur Seite, um älteren Menschen beim Einstieg in die digitale Welt zu helfen.

Die Sprechstunden sind ein Teil des Engagements der Stadt, das Angebot für ältere Bürger:innen zu erweitern. Renate Riemensperger, die Leiterin von PlusPunktZeit, betont die Wichtigkeit dieser Initiative: „Wir möchten sicherstellen, dass ältere Menschen die Technologien nutzen können, um mit ihren Angehörigen in Kontakt zu bleiben und an der digitalen Welt teilzuhaben.“

Ein wichtiger Schritt in die digitale Zukunft

Die Anmeldung zu den Sprechstunden ist erforderlich und kann bis Montag um 11 Uhr entweder telefonisch unter 07621/9567350 oder per E-Mail an r.riemensperger(at)loerrach.de vorgenommen werden. Dieses Angebot bietet nicht nur technische Unterstützung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit für ältere Menschen, sich in einer oft überwältigenden digitalen Landschaft zurechtzufinden.

Das Konzept ist inspiriert von Initiativen wie dem Nürnberger Projekt „Wege in die digitale Welt für Ältere“, das ähnlich gelagerte Ziele verfolgt. In Nürnberg werden ehrenamtliche Digitallotsen gesucht, die Geduld und Humor mitbringen sowie Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geräten haben. Ihr Ziel ist es, älteren Menschen durch persönliche Begleitung und Beratung den Einstieg ins Digitale zu erleichtern. Hierbei können sie auch an Veranstaltungen wie „Digital-Cafés“ teilnehmen und Leihgeräte in Anspruch nehmen, wenn dies nötig ist. Diese praktische Unterstützung hilft nicht nur beim Umgang mit Technik, sondern fördert auch den sozialen Austausch unter den Teilnehmer:innen.

Digitale Hilfestellung durch engagierte Helfer:innen

Die Aufgaben der Digitallotsen in Nürnberg sind vielseitig: Neben der persönlichen Begleitung in 1:1-Tandems können sie auch Beratung bei digitalen Sprechstunden anbieten und an verschiedenen digitalen Treffpunkten mitwirken. Für die Digitallotsen selbst bietet das Projekt eine umfassende Unterstützung, darunter Schulungsangebote und Versicherungen, sowie eine flexible Gestaltung ihres Engagements. So können sie selbst entscheiden, wann und wo sie aktiv sein möchten.

Das Interesse an solchen Initiativen zeigt, wie wichtig es ist, dass ältere Menschen in die digitale Welt integriert werden. Die Unterstützung durch die Stadt Lörrach mit den Sprechstunden ist ein Schritt in die richtige Richtung, um auch hierzulande den Zugang zur modernen Technik zu erleichtern und Ältere zur aktiven Teilnahme zu motivieren.

Ob in Lörrach oder Nürnberg – das Ziel bleibt gleich: Eine digitale Welt, die für alle zugänglich und nutzbar ist. Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, sich nicht scheuen, Fragen zu stellen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um die Möglichkeiten der Digitalisierung zu entdecken.

Details
OrtUntere Wallbrunnstraße 2, 79539 Lörrach, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)