Tübingen

Tigers Tübingen bezwingen Koblenz nach spannendem Offensivkrimi!

Am 9. Februar 2025 gelang den Tigers Tübingen ein hart erkämpfter Sieg gegen die EPG Guardians Koblenz. Das Spiel fand in der Paul Horn-Arena vor 1.975 Zuschauern statt und endete mit 76:67 für die Tübinger. Dieser Erfolg kam nur 48 Stunden nach einem weiteren Sieg gegen die Eisbären Bremerhaven, wobei Tübingen auf zwei Stammspieler, Brandon Averette und Ben Stevens, verzichten musste, da beide krankheitsbedingt ausfielen.

Die erste Halbzeit verlief anfänglich schleppend. Koblenz kam stark aus den Startlöchern und konnte das erste Viertel mit 27 Punkten für sich entscheiden. Tübingen steigerte jedoch seine defensive Intensität und fand mehr ins Spiel. In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit taten sich die Tigers jedoch schwer und erzielten nur 13 Punkte. In der 35. Minute geriet Tübingen mit 64:62 in Rückstand.

Spielverlauf und Schlüsselakteure

In den entscheidenden Momenten des Spiels traten Samuel Idowu und Melkisedek Moreaux hervor, die beide mit jeweils 17 Punkten die Topscorer der Tigers waren. Insbesondere Moreaux zeigte eine starke Leistung, indem er acht der 16 Punkte der Tigers in den letzten fünf Minuten erzielte, um den entscheidenden Vorsprung zu sichern. Jamison Overton steuerte weitere 11 Punkte bei. Für Koblenz war Dominique Johnson mit 13 Punkten der beste Scorer.

Die Statistik des Spiels verdeutlicht das enge Duell: Tübingen holte sich 40 Rebounds im Vergleich zu Koblenz‘ 43 und konnte lediglich 15 Assists im Vergleich zu den 20 von Koblenz erzielen. Die Dreipunktquote war für Tübingen ernüchternd; sie trafen nur 5 von 26 Versuchen (19%), während Koblenz 8 von 27 (30%) versenkte.

Tabellenposition und Ausblick

Mit diesem Sieg bleibt Tübingen mit einem Rekord von 14 Siegen und 9 Niederlagen auf dem 9. Platz in der Tabelle. Koblenz hingegen rangiert mit 6 Siegen und 17 Niederlagen auf dem 16. Platz. Die nächste Herausforderung für Tübingen steht am 15. Februar 2025 an, wenn sie gegen die PS Karlsruhe LIONS antreten.

Bemerkenswert ist auch der Kontext des Spiels: Venelin Berov, Co-Trainer der Guardians, kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Fanklub Neckar Tigers plant zudem eine Unterstützung für das bevorstehende Derby in Karlsruhe und organisiert hierfür Kleinbusse, um die Fans zu mobilisieren.

Die EPG Guardians Koblenz hatten vor diesem Spiel eine schwierige Phase, da sie in ihrer letzten Partie gegen Nürnberg mit 80:78 verloren hatten und sich auf dem 12. Platz mit einem 4-6 Rekord befanden. Auf der anderen Seite traten die Tigers mit einer beeindruckenden Bilanz von 8-2 an. Das Aufeinandertreffen beider Teams versprach also einen spannenden Wettkampf.

Die Zuschauer dürfen sich bereits jetzt auf die nächsten Spiele freuen, während die Teams weiterhin um wichtige Punkte in der Liga kämpfen. Während Tübingen an seiner Position arbeiten muss, wird Koblenz alles daran setzen, den Schalter umzulegen und in den kommenden Partien besser abzuschneiden. Mehr Informationen über den Spieltag und die Teams finden sich auf der offiziellen Seite der 2. Basketball-Bundesliga.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tigers-tuebingen.de
Weitere Infos
germanhoops.com
Mehr dazu
2basketballbundesliga.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert