Stuttgart

VfB Stuttgart U19 besiegt Liverpool im packenden Elfmeterschießen!

Die U19 des VfB Stuttgart hat am 11. Februar 2025 einen bemerkenswerten Sieg gegen den FC Liverpool im Sechzehntelfinale der UEFA Youth League gefeiert. In einer spannenden Partie, die im Gazi-Stadion auf der Waldau stattfand, gewannen die Schwaben im Elfmeterschießen mit 5:3, nachdem das Spiel nach 90 Minuten mit 2:2 unentschieden endete. Benjamin Boakye war der entscheidende Mann, als er den letzten Elfmeter verwandelte und die Stuttgarter jubeln ließ.

Die frühe Führung der Stuttgarter, durch Tore von Eliot Bujupi in der 8. Minute und Efe Korkut in der 19. Minute, ließ die 4150 Zuschauer, darunter Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Profitrainer Sebastian Hoeneß, optimistisch auf einen deutlichen Sieg hoffen. Doch Liverpool antwortete vor der Halbzeitpause mit zwei Treffer: Zunächst glich Kieran Morrison in der 26. Minute aus, gefolgt von Trent Kone-Doherty, der in der 45. Minute ebenfalls einnetzte. Kone-Doherty war nicht nur entscheidend in dieser Partie, sondern hatte zuvor auch mit den Profis von Liverpool gespielt, was seine Präsenz auf dem Platz hervorhob.

Der Höhepunkt im Elfmeterschießen

Die zweite Halbzeit verlief torlos, was zur Entscheidung durch das Elfmeterschießen führte. Hier zeigte sich VfB-Torwart Florian Hellstern als Elfer-Held. Er parierte einen Elfmeter des Liverpool-Kapitäns Amara Nallo, was Stuttgart einen psychologischen Vorteil verschaffte. Hellstern hatte bereits am vorausgehenden Wochenende gegen Wolfsburg (3:2) einen Strafstoß gehalten, was sein Selbstvertrauen für diese entscheidende Partie steigerte.

Nach dem Sieg äußerte Trainer Nico Willig seine Erleichterung und Freude über den historischen Erfolg. Er bezeichnete den Sieg als geschichtsträchtig und bedauerte gleichzeitig, dass das Spiel nicht schon früher entschieden wurde. Der Nachwuchsleistungszentrum-Direktor Stephan Hildebrandt lobte die Mannschaftsleistung und bezeichnete das Ergebnis als beachtlich. In der Kabine wurde der Einzug ins Achtelfinale mit „I gotta feeling“ von den Black Eyed Peas gefeiert.

Ein erfolgreicher Weg zur Jugend-Elite

Mit diesem Sieg zieht die U19 des VfB Stuttgart ins Achtelfinale ein. In der Liga hatten sie zuvor eine starke Saison gespielt, in der sie den fünften Platz hinter namhaften Teams wie Inter Mailand, Sporting Lissabon, Salzburg und Barcelona belegten. Zu ihren bisherigen Erfolgen zählten Siege gegen Juventus Turin und Atalanta Bergamo. Im Gegensatz dazu belegte die U19 von Liverpool den 19. Platz in der Ligaphase, was die Dominanz des VfB in dieser Begegnung noch bemerkenswerter macht.

Die Auslosung der Achtelfinal-Paarungen findet am 14. Februar 2025 in Nyon statt, während die Spiele für den 4. und 5. März 2025 angesetzt sind. Die Stuttgarter werden optimistisch in diese nächste Runde gehen, nachdem sie sich gegen einen so starken Gegner durchgesetzt haben. Dies ist ein weiterer Beweis für die vielversprechende Zukunft des Vereins im Jugendfußball.

Für weitere Details zu dem Spiel und dem Saisonverlauf der U19 des VfB Stuttgart können Sie Bild, ZVW und Sportschau konsultieren.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bild.de
Weitere Infos
zvw.de
Mehr dazu
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert