Stuttgart

Stuttgart verliert spektakulär gegen Wolfsburg: Ein Spiel voller Frust!

In einem spannenden Bundesliga-Duell am 15. Februar 2025 musste der VfB Stuttgart eine herbe Niederlage gegen den VfL Wolfsburg hinnehmen. Trotz eines frühen Führungstreffers durch Woltemade in der 72. Minute, drehten die Gäste das Spiel und gewannen letztlich mit 2:1. Tiago Tomas und Mohamed Amoura trafen jeweils für Wolfsburg und sorgten damit für eine bittere Enttäuschung im Lager der Stuttgarter.

Woltemade zeigte sich nach dem Spiel frustriert über das Ergebnis, insbesondere angesichts der guten Leistung, die seine Mannschaft in den vorangegangenen Partien gezeigt hatte. Insbesondere die Darbietung im Spiel gegen Dortmund war vielversprechend gewesen. Der Trainer von Stuttgart, Sebastian Hoeneß, äußerte ebenfalls Unmut über die defensive Leistung seiner Mannschaft. Er bemängelte, dass das Team nicht in der Lage war, die Führung nach dem 1:0 zu verteidigen und ließ keinen Zweifel daran, dass man mehr aus der Situation hätte machen müssen.

Statistische Einblicke in Wolfsburgs Saison

Wolfsburgs aktuelle Saison bilanziert bisher eine durchwachsene Leistung. Statistiken zeigen, dass das Team in 22 Ligaspielen 11 Mal das erste Tor erzielte, was 50% entspricht. Allerdings hatten sie auch 9 Partien, in denen der Gegner zuerst traf. In den Heimspielen ist die Situation wenig ermutigend, nur 36% der Eröffnungsziele wurden selbst erzielt. Hier zeigt sich, dass Wolfsburg oft gezwungen war, einem Rückstand hinterherzulaufen, insbesondere in ihren Heimspielen, wo sie nur einmal mit einer Halbzeitführung überzeugen konnten.

  • Gesamtstatistiken Saison:
    • Führung zur Halbzeit: 32% (7 von 22)
    • Durchschnittliche Minuten in Führung: 28,0 min (31%)
    • Führung verteidigen: 53% Erfolgsquote
  • Heimstatistiken:
    • Führung zur Halbzeit: 9% (1 von 11)
    • Durchschnittliche Minuten führend: 18,5 min (21%)
    • Führung verteidigen: 38% Erfolgsquote
  • Auswärtsstatistiken:
    • Führung zur Halbzeit: 55% (6 von 11)
    • Durchschnittliche Minuten führend: 37,5 min (42%)
    • Führung verteidigen: 67% Erfolgsquote

Zusätzliche Ergebnisse der Bundesliga

Neben dem Duell zwischen Stuttgart und Wolfsburg gab es weitere interessante Begegnungen in der Bundesliga. Der FC Augsburg spielte am 14. Februar 2025 gegen Rasenballsport Leipzig und trennte sich mit einem torlosen Unentschieden. Am selben Tag werden auch die Partien zwischen 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach, FC St. Pauli gegen SC Freiburg sowie VfL Bochum gegen Borussia Dortmund erwartet.

Am 16. Februar stehen dann noch die Spiele zwischen Werder Bremen und der TSG Hoffenheim sowie Eintracht Frankfurt gegen Holstein Kiel auf dem Programm, während 1. FC Heidenheim und FSV Mainz 05 den Spieltag abrunden. Die Bundesliga bleibt spannend, während die Teams um wertvolle Punkte im Abstiegskampf und zur Qualifikation für europäische Wettbewerbe kämpfen.

Für detaillierte Statistiken und weitere Analysen zu diesen Spielen können Interessierte die Webseiten von OneFootball, SoccerStats und Bundesliga Statistik besuchen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
onefootball.com
Weitere Infos
soccerstats.com
Mehr dazu
bundesliga-statistik.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert