
Am 9. Februar 2025 beginnt der Tag in Baden-Württemberg unter einer dichten Wolkendecke. Der Himmel ist nicht nur von grauen Wolken überspannt, sondern es fallen auch kleine Regentropfen, vereinzelt könnten sich sogar kleine Schneeflocken dazwischen mischen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in seiner aktuellen Wettervorhersage vor potenzieller Glätte auf Straßen in höheren Lagen während der Nacht. Die Temperaturen in der Region variieren zwischen maximal zwei und neun Grad, und in der Nacht zu Montag kann örtlich leichter Frost auftreten, insbesondere in den gebirgigen Regionen.
Wie Schwäbische berichtet, wird der Dienstag durch anhaltende Bewölkung geprägt sein. Während in der Südhälfte des Bundeslandes ganztägig leichter Regen erwartet wird, klingt der Regen im Norden allmählich ab. Autofahrer werden angehalten, Vorsicht walten zu lassen, da die Witterungsbedingungen teils glatte Straßen verursachen werden. In der Nacht könnten sowohl in tieferen Lagen Schneeregen als auch vereinzelt Schneefälle auftreten, was die Gefahren für Verkehrsteilnehmer erhöht.
Wetterlage und Sichtverhältnisse
Der DWD erklärt, dass ein Hochdruckgebiet mit dem Namen Elvira über Nordosteuropa und ein Höhentief über dem Ärmelkanal wolkenreiche Luft über Baden-Württemberg bringen. Nebel bildet sich in den Flussniederungen, was teils zu Sichtweiten unter 150 Metern führen kann. Bei den Temperaturen verzeichnen wir am Rhein Tiefstwerte um +2 Grad, während es an der Ostalb sogar bis auf -3 Grad fallen kann. Am Montag wird ein weitgehend freundlicher Tag mit milden Höchstwerten zwischen 4 und 8 Grad erwartet, während örtliche Tropfen in der Früh von Karlsruhe bis Basel fallen.
Die Wettervorhersage für die kommenden Tage zeigt, dass die Temperaturen sich weiterhin im Bereich von 2 bis 9 Grad bewegen werden. In der Nacht zum Dienstag sind regnerische Bedingungen in der Region zu erwarten, während im höheren Bergland Schnee fallen kann, was die Glättegefahr verstärkt. Am Dienstag erreichen die Temperaturen maximal 8 Grad in der Kurpfalz, während es im Bergland kaum über 2 Grad hinausgeht. Der Wind bleibt schwach, kann jedoch vereinzelt auch stärkere Böen bringen.
Ausblick auf die nächsten Tage
Am Mittwoch bleibt das Wetter stark bewölkt. Gelegentliche Regenfälle im Süden und frische Böen sind möglich. Die Maximaltemperaturen werden bei 3 Grad im Südschwarzwald und 8 Grad am Rhein liegen. Die Nacht zum Donnerstag bringt erneut starke Bewölkung mit örtlichen Regenfällen und in höheren Lagen Schnee. Der DWD hebt zudem die lokale Glättegefahr durch überfrierende Nässe hervor.
Zusammenfassend resümiert der DWD die Vorhersage mit einer Trendanalyse für Stuttgart-Echterdingen, die die Temperatur- und Niederschlagsentwicklung in verschiedenen Wahrscheinlichkeitsbereichen von 50%, 80% und 100% umfasst. Die kommenden Tage werden geprägt sein von wechselhaften Bedingungen, die sowohl Regen als auch Frost und Schnee mit sich bringen können, und Autofahrer sind gut beraten, die aktuellen Wetterbedingungen im Blick zu behalten.