Villingen-Schwenningen

Fasnet in Bad Dürrheim: Narren übernehmen das Zepter!

In Bad Dürrheim hat am 27. Februar 2025 die Fasnet mit feierlichem Trubel und ausgelassener Stimmung begonnen. Die Tradition der Narrenübernahme wurde durch die Schülerbefreiung und die Übergabe des Rathausschlüssels eingeleitet. Über die Stadt schallten fröhliche Musik und das Wirbeln von Konfetti, während die Narren das Kommando offiziell übernahmen, wie der Schwarzwälder Bote berichtet.

Dieser Tag war besonders bedeutsam, da die Narren seit dem großen Umzug anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums der Narrenzunft (NZ) die Kontrolle über die Stadt übernommen haben. Der Fanfarenzug führte die Narren auf den Rathausplatz, während die katholischen Fasnetfrauen bereits um 7 Uhr früh aktiv waren. Bei der Schlüsselübergabe erklangen die Trommeln des Fanfarenzugs sowie das Narro-Gschell und die Glöckle der Salzhansel, die zur fröhlichen Atmosphäre beitrugen.

Ein närrischer Schlagabtausch

Das Stadtoberhaupt Jonathan Berggötz gab sich an diesem närrischen Tag ebenfalls die Ehre. Im auffälligen Blaumann, der ihn als nicht allzu ängstlichen Bürgermeister kennzeichnete, stand er den Narren gegenüber. Diese forderten mit dem Slogan „Schlüssel raus, Schlüssel raus“ seinen Auftritt auf dem Balkon. Nicht ganz begeistert war Berggötz über die Guggenmusik der Urviecher-Zunft, die bereits um 5.30 Uhr seine Nachtruhe gestört hatte.

Dennoch folgten einige amüsante Wortgefechte zwischen Narren und Bürgermeister, in denen gegenseitige Verfehlungen zur Sprache kamen. Letztendlich gab Berggötz nach und übergab den Schlüssel schließlich vom Balkon – ein Zeichen dafür, dass die Narren in der Kurstadt nun die Macht übernommen hatten, wie in einem Bericht des Südkurier erwähnt.

Die Teilnehmenden und der feierliche Rahmen

Zur Feier des Tages waren auch prominente Mitglieder der Narrenzunft anwesend. Ehrenzunftmeister Joachim Müller und Zunftmeister Volker Martin zeugten von der Tradition und dem Zusammenhalt der Fasnetsgemeinschaft. Die Freude über die Rückkehr der Fasnet wurde deutlich, während die Narren mit kreativen Kostümen und Scherzartikeln die Innenstadt in einen bunten Festplatz verwandelten.

Der erste Tag der Fasnet in Bad Dürrheim brachte nicht nur den Startschuss für eine Vielzahl von Feierlichkeiten, sondern auch eine herzliche Verbundenheit zwischen den Einwohnern und der Tradition, die in der Stadt tief verwurzelt ist. Die Narren haben mit Humor und Enthusiasmus dafür gesorgt, dass die Stadt für eine Weile ganz in ihren Händen bleibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwarzwaelder-bote.de
Weitere Infos
suedkurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert