
Am 25. Januar 2025 zeigt die aktuelle Corona-Lage im Landkreis Reutlingen eine vergleichsweise stabile Situation. So meldete der Landkreis drei neue Infektionen im Vergleich zum Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 3,8 pro 100.000 Einwohnern. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 134.362. Diese Zahlen hat news.de zusammengetragen.
In Bezug auf die Intensivmedizin gibt es im Landkreis Reutlingen optimistische Nachrichten. Am 24. Januar 2025 waren von insgesamt 24 Intensivbetten lediglich 17 belegt, was bedeutet, dass sieben Betten frei waren. Besonders bemerkenswert ist, dass aktuell keine COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen behandelt werden.
Gesamtübersicht der Corona-Lage in Baden-Württemberg
<pIn Baden-Württemberg zeigt die 7-Tage-Inzidenz einen Wert von 2,2 pro 100.000 Einwohner, mit insgesamt 23 neuen Infektionen und 18 neuen Todesfällen. Die Gesamtsumme der positiv getesteten Personen im Bundesland liegt bei 5.140.074. corona-in-zahlen.de liefert hier wertvolle Daten zum Verlauf der Pandemie.
Wenn man auf die Altersverteilung der Infektionen in Baden-Württemberg schaut, sticht hervor, dass die Gruppe der 15- bis 34-Jährigen mit 1.533.887 Fällen die meisten Positivmeldungen aufweist. Am zweithäufigsten betroffen sind die 35- bis 59-Jährigen mit 1.970.339 Fällen.
Impfungen und Impfquoten
Die Impfkampagne in Deutschland hat zuletzt an Dynamik gewonnen. Bis zum 8. April 2023 waren bereits 76,3 % der Bevölkerung grundimmunisiert, was 63.493.268 Personen entspricht. Angeliefert wurden unterschiedliche Impfstoffe in variierenden Mengen. Laut Informationen von corona-in-zahlen.de wurden unter anderem 46.595.520 Dosen von BioNTech und 5.143.642 Dosen von Moderna verabreicht.
Die Impfquote in Baden-Württemberg ist ebenfalls bemerkenswert. Aktuell sind 75,80 % der Bevölkerung mindestens einmal und 74,60 % grundimmunisiert. Besonders interessant ist, dass 61,50 % der Bevölkerung bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, während lediglich 13,10 % der Bevölkerung die zweite Auffrischung erhalten haben. Die Zahlen zeigen, dass trotz der noch bestehenden Pandemie-Defferenzierungen hohe Impfquoten erreicht werden konnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Corona-Pandemie im Landkreis Reutlingen und auch in Baden-Württemberg derzeit stabil erscheint, was sowohl die neuen Infektionen als auch die Auslastung der Intensivstationen betrifft. Die hohe Impfquote spielt eine entscheidende Rolle in dieser Hinsicht.