Waiblingen

Oberleitungsbrand sorgt für Chaos im Bahnverkehr zwischen Mannheim und Heidelberg!

Am 22. März 2025 sorgte ein defektes Oberleitungssystem über einer Bahnstrecke bei Heidelberg für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Die Bundespolizei berichtete von verkohlten Böschungen, allerdings waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte keine offenen Flammen zu sehen. Um den Brandherd kühl zu halten, nahm die Feuerwehr vorsorglich Maßnahmen vor.

Der betroffene Abschnitt erstreckt sich zwischen Mannheim-Friedrichsfeld Süd und Heidelberg-Pfaffengrund/Wieblingen. Aufgrund des Vorfalls konnte am Abend nur ein Gleis befahren werden, was die Lage zusätzlich verkomplizierte. Wann die notwendigen Arbeiten an der defekten Oberleitung abgeschlossen sein würden, stand zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch nicht fest. Passagiere mussten sich auf Ersatzverkehr mit Bussen einstellen.

Weitere Störungen im Bahnverkehr

Die betroffenen Regionalbahnlinien RE2, RE7, RB 21 und RB 23 litten unter Ausfällen sowie Umleitungen. Insbesondere die Eurocity-Verbindungen von Berlin über Frankfurt (Oder) nach Polen waren stark beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn berichtete in diesem Zusammenhang von Vandalismusschäden, während Aktivisten in einem Bekennerschreiben den Brand für sich reklamierten. Zudem ermittelt der Staatsschutz des Landeskriminalamtes in Berlin, da politische Hintergründe nicht auszuschließen sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
bahnblogstelle.com
Mehr dazu
rbb24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert