
Am 16. Februar 2025 fand in Althütte, im Rems-Murr-Kreis, das mit großer Vorfreude erwartete Ballonglühen statt. Trotz kaltem Wetter und schneebedecktem Gelände strömten Hunderte von Besuchern zum Sechselberger Sportplatz, um die faszinierenden Modellballons zu bewundern. Die jährlich stattfindende Veranstaltung, die seit 2014 im Februar Tradition hat, erlebte in diesem Jahr eine besondere Hauptattraktion: einen beeindruckenden Modellballon der Maus aus der beliebten TV-Sendung.
Der Modellballon, der etwa fünf Meter hoch ist und nicht zur Personenbeförderung geeignet, zieht nicht nur durch seine Größe, sondern auch durch die aufwendige Fertigung die Blicke auf sich. Die Stuttgarter Zeitung berichtet, dass Christian Schulz, ein erfahrener Modellballon-Enthusiast aus Backnang, den prächtigen Luftballon mit viel Fachwissen in Technik und Handling präsentierte. Auch Bernd Schwab aus Salzburg, bekannt in der Modellballonszene, stellte seinen in monatelanger Arbeit gefertigten Ballon vor, und gab bei dieser Gelegenheit Einblicke in die Konstruktionsweise.
Technische Details und Attraktionen
Die Ballonhüllen sind aus Polyester gefertigt, welche allerdings nicht feuerfest sind. Als Gas wird eine Kartusche verwendet, welche etwa 30 Minuten Betrieb ermöglicht. Nach dem Event wird die Maus sicher verpackt, um bei zukünftigen Treffen erneut präsentiert zu werden. An diesem Abend konnten die rund 30 Miniaturballone, die via Fernsteuerung manövriert werden, die Besucher zusätzlich begeistern. Diese Form des Ballonfahrens stellt eine spannende Alternative zu herkömmlichen Ballonfahrten dar und trägt zur Attraktivität der Veranstaltung maßgeblich bei.
Für die Anfahrt zum Sechselberger Sportplatz waren Einbahnstraßen und Parkverbotszonen eingerichtet, um den Verkehr gut zu lenken. Die besten Bedingungen für das Ballonglühen wurden durch den Windschutz am Sportplatz geschaffen. Besonders in den Abendstunden, als die Miniaturballone schließlich zur Geltung kamen, erlebten die Zuschauer magische Momente, als sie das sanfte Leuchten der Ballonflammen bewunderten.
Blick in die Zukunft
Das Modellballonfeschdle in Althütte wird in diesem Jahr vom 23. bis 25. Februar 2024 stattfinden. Für den Fall von schlechtem Wetter steht ein Ersatztermin vom 15. bis 17. März 2024 zur Verfügung. Hierauf weist Nussbaum.de hin. Die Ballonfahrten sind für die frühen Morgenstunden sowie nachmittags geplant und können auf verschiedenen plakatierten Stellen im Gemeindegebiet durchgeführt werden.
Zusätzlich wird es Gelegenheiten geben, das Ballonglühen zu erleben, das für alle Interessierten am Samstagabend offen steht. Oft wird eine Verpflegung mit Getränken wie Kinderpunsch oder Glühwein angeboten, um das gesellige Beisammensein zu fördern. Die Vorfreude auf weitere Veranstaltungen in der Ballonfahrerszene wird durch Ballonsportclub Thüringen weiter angeheizt, der eine Vielzahl von Events für Ballonfreunde in Aussicht stellt.