
Der Neue Ravensburger Kunstverein (NRVK) lädt am Donnerstag, den 13. Februar, um 20 Uhr zu einem besonderen Vortrag ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Geschichte Oberschwabens, präsentiert von dem erfahrenen Journalisten Thomas Kapitel. Er wird sein neues Buch „Zeitreise Ravensburg“ vorstellen, das 54 Geschichten aus über 10.000 Jahren Stadtgeschichte umfasst. Schwäbische berichtet, dass …
Kapitel, der aus Bad Schussenried stammt, ist sowohl ein Kenner der Region als auch ein erfahrener Zeitungsredakteur, der zahlreiche Jahre in verschiedenen Redaktionen in Ravensburg tätig war. Heute betreibt er ein eigenes Pressebüro in Friedrichshafen und schreibt für renommierte Magazine. Sein Bildungshorizont umfasst ein Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft in Tübingen und London.
Thema des Vortrags
Im Mittelpunkt des Vortrags stehen zentrale Themen aus Kapitel’s Buch. Die Geschichten beinhalten historische Ereignisse wie die Entstehung des Schussentals, die Zeit der Römer und Alemannen sowie die Rolle der Welfen und Handelsherren. Kapitel behandelt auch den Niedergang und das Neu-Erblühen Ravensburgs im frühen 19. Jahrhundert, das Feiern und die Vereine der Stadt, den Bau des Kunstmuseums und die Rettung der Kultkneipe „Räuberhöhle“ im Jahr 2012.
Mit dieser Veranstaltung möchte der NRVK nicht nur das Wissen um die lokale Geschichte erweitern, sondern auch ein Forum für den Austausch über kulturelle und historische Themen ermöglichen. NRVK lädt daher alle Interessierten herzlich ein, an diesem kostenlosen Vortrag teilzunehmen.
Veranstaltungsdetails
Datum | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Eintritt |
---|---|---|---|
13. Februar 2025 | 20:00 Uhr | NRVK, Möttelinstraße 17, Ravensburg | frei |
In einer Zeit, in der Geschichte und Kultur zunehmend in den Hintergrund geraten, bietet Thomas Kapitel mit seinem Buch und Vortrag eine wertvolle Gelegenheit, die Vergangenheit Ravensburgs neu zu entdecken und zu würdigen.