
Am vergangenen Wochenende zeigten die Eishockey-Nachwuchsmannschaften des EV Ravensburg eine beeindruckende Leistung und erzielten in ihren letzten Spielen der Saison insgesamt drei Siege. Besonders die U17-Mannschaft jubelte über ihren Klassenerhalt in der Deutschen Nachwuchsliga II, nachdem sie im entscheidenden Spiel gegen den EHC Freiburg ein spannendes Penaltyschießen für sich entscheiden konnte. Nach einem torreichen Spiel endete die reguläre Spielzeit mit 4:4, wobei Goalie Philip Gründler im Penaltyschießen alle Freiburger Versuche parierte und Ilja Katjuschenko den entscheidenden Treffer erzielte. Damit sicherte sich Ravensburg den 8. Tabellenplatz und ließ die Freiburgers mit nur zwei Punkten Rückstand hinter sich, was für die nächste Saison vielversprechende Perspektiven eröffnet. zak.de berichtet, dass die U17 ihr starkes Comeback durch Ziele wie den Ausgleich zum 4:4 in der 58. Minute und den entscheidenden Penalty-Sieg feierte.
In einem aufregenden Spiel gelang den Ravensburgern zunächst ein Rückstand. Freiburg ging im ersten Drittel in Führung, doch Luke Schmelzer glich in der 25. Minute aus und Levin Vogt stellte nur 30 Sekunden später auf 2:1 für Ravensburg. Georg Schmidt erhöhte in der 39. Minute auf 3:1, doch Freiburg gab nicht auf und glich im Schlussdrittel aus. Der finalen Nervenkitzel erreichte seinen Höhepunkt, als Ravensburg eine Strafe kurz vor Spielende überstand und die Schützen im Penaltyschießen alle Nervenstärke beweisen mussten.
Erfolgreiche Abschlüsse in der U15 und U13
Während die U17 mit ihren Leistungen überzeugt, feierte auch die U15 des EV Ravensburg einen klaren Sieg gegen die Wanderers Germering in der Bayernliga-Qualifikationsrunde. Die Ravensburger spielten eindrucksvoll und gewannen mit 8:0. Morice Hübschle, Eric Weiss, Emil Lichtenwald und Benjamin Schreier trugen mit ihren Toren dazu bei, dass Ravensburg sich vom letzten auf den dritten Platz in der Tabelle katapultierte. Zeitgleich erlebte die U13 eine erfolgreiche Begegnung gegen 1. EV Weiden, die sie mit 9:4 gewann. Hier erzielte Jascha Kinast mit einem ersten Tor in der 3. Minute und insgesamt fünf Scorerpunkten eine herausragende Leistung.
Dennoch musste die U15 auch eine knappe 0:6-Niederlage gegen EHC Klostersee hinnehmen, was dazu führte, dass sie auf den 6. Platz in der Tabelle fiel, nur ein Punkt hinter Miesbach. Die Ravensburger fanden in diesem Spiel nicht zu ihrem gewohnten Spielrhythmus und konnten sich kaum entfalten. Klostersee dominierte von Anfang an und ließ Ravensburg wenig Chancen. Dass die Rückkehr zur Form notwendig ist, verdeutlicht die aktuelle Situation der Mannschaft.
schwaebische.de zitiert, dass trotz der Niederlage klare Fortschritte in der Saison erkennbar waren.
Die Nachwuchsteams des EV Ravensburg sind somit gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen und können auf eine Saison zurückblicken, die nicht nur von Wettkampfgeist, sondern auch von Teamzusammenhalt geprägt war. Für weitere Informationen rund um den Eishockey-Nachwuchs in Deutschland sind die Seiten des DEB von Bedeutung, die aktuelle Trends und Entwicklungen beleuchten deb-online.de.